Die Halle E bietet flexible Raumnutzungen an. Die Größe der Bühne, die Größe der freien Fläche und die Anzahl der Sitzreihen sind variabel und deshalb sind die unterschiedlichsten Veranstaltungen möglich.
Unsere technische Ausstattung wird ständig auf aktuellsten Stand gehalten und individuell Ihrer Veranstaltung angepasst.
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details sowie Sitzplanvarianten zur Halle E. Für die professionelle Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung steht Ihnen das erfahrene Team der Halle E+G zur Seite. Mögliche Sitzplatzvarianten finden Sie in unserem Downloadbereich.
Das Foyer der Halle E+G beeindruckt durch die moderne, kühle Architektur verbunden mit barocken Stilelementen. Es ist der repräsentative Empfangsraum für Ihre Gäste.
Das Eingangsfoyer im Erdgeschoss und das Garderobenfoyer im 1. Untergeschoss werden gemeinsam von der Kunsthalle wien, der Halle E und der Halle G genutzt. Deshalb können diese während der Öffnungszeiten der Kunsthalle wien sowie an Veranstaltungstagen der Halle G für eine Exklusivnutzung nicht zur Verfügung gestellt werden. Der Zugang zu den Hallen sowie zum Pausenbuffet ist selbstverständlich gewährleistet, mit formschönen Paravents kann ein großzügiger, separierter Lounge-Cocktailbereich gestaltet werden.
Das Cateringunternehmen in der Halle E ist frei wählbar. Die dafür vorgesehene Manipulationsfläche befindet sich im Anlieferungsbereich der Halle E. Im Foyer der Halle E+G befindet sich ein Pausenbuffet, das von Café Halle betrieben wird. Auf Wunsch kann dieses abgelöst werden.
Direkt im Gebäude der Halle E+G befindet sich das Café Halle.
Künstlergarderoben
Es stehen 10 Künstlergarderoben sowie ausreichend Duschen und WC-Anlagen zur Verfügung.
Produktionsbüro
mit Fax, Telefon und Internet-Anschluss
Publikumsgarderobe
für 2.000 Personen
Publikums WC
befindet sich im 1. Untergeschoss
Parkgarage
Parkplätze in der MQ-Tiefgarage 0-24 h
Portiersituation
Portierloge von 8.00 bis 24.00 besetzt
Behindertengerechte Ausstattung