
ZENTRAL GELEGEN
Die Halle E + G befindet sich im Zentrum Wiens inmitten des MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien.
MIT DEM AUTO
Die Halle E + G liegt zwischen Burggasse, Mariahilferstraße und Museumsplatz.
Die Zufahrt in das Gelände ist ausschließlich zu Anlieferungszwecken und für die Dauer einer halben Stunde gestattet.
ZUFAHRT MIT DEM LKW
LKW können über den Hof 7 (Ecke Burggasse/Museumsplatz) bis zur Anlieferung zufahren.
Anfahrt
Anbindung öffentliche Verkehrsmittel
U Bahn: U2 (MuseumsQuartier); U2, U3 (Volkstheater)
Bus: 48a (Volkstheater)
Straßenbahn: 49 (Volkstheater)
Anbindung Flughafen VIE
Mit dem CAT, Flughafenbus oder Schnellbahn (Wien Mitte)
Anbindung Bahnhöfe ÖBB
Westbahnhof: U3 (Volkstheater)
Hauptbahnhof : Straßenbahnlinie D (Naturhistorisches Museum)
Wien Mitte: U3 (Volkstheater)
Serviceleistungen

FÜR JEDES EVENT DAS PERFEKTE SERVICE
Das Team der Halle E+G freut sich, Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Events & Produktionen zu unterstützen und steht Ihnen vor, während und nach der Veranstaltung immer gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Diese Ausstattung steht Ihnen, Ihrem Team, Ihren Besuchern & Besucherinnen in den Hallen E+G zur Verfügung:
- 9 Künstlergarderoben, Duschen & WC-Anlagen
- Produktionsbüro mit Telefon & WLAN
- Publikumsgarderobe für bis zu 2.000 Personen
- Publikums WC
- Portierloge
Barrierefreie Ausstattung: Lift zur Garderobe; Behindertengerechtes WC; Ebenerdige Zufahrt zur Halle E; Lift zur Halle G; Induktive Höranlage; Parkplätze in der MQ-Tiefgarage
Insight Out

Wiebke Leithner zu Gast beim Eventtalk hosted by ESB Academy
Themen der Podcast-Episode:
- Das Wiebke Leithner Manifest für die Eventbranche
- Karriereweg: Vom Kulturmanagement in die Geschäftsführung
- Halle E+G: Events zwischen Denkmalschutz und Hightech
- Ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit im Eventbusiness
- Die Halle E+G als Event-Arbeitgeber mit sozialem Gewissen
- Das Sichtbarmachen weiblicher Leistungen im Eventmanagement
- Herausforderungen und Zukunft der Eventbranche
- Persönliche Insights und Out of the Box