/Halle.EG.im.MQ /halleeg_im_mq /halleegimmq
27
Apr
19:00
Johann Strauss 2025-Waldmeister
Halle E
Johann Strauss 2025
Waldmeister
more

Mit einer Gruppe Forststudenten flüchtet die Sängerin Pauline vor einem Unwetter in eine Mühle. Als der strenge Oberforstrat Tymoleon auf der Suche nach seinen abgängigen Studenten auftaucht, hält er Pauline für die Müllerin und sein pädagogischer Eifer mutiert sofort zu einem erotischen. Dabei ist Tymoleon mit der schönen Freda verlobt! In diese hat sich aber soeben Botho, einer der Forststudenten, unsterblich verliebt. In die Mühle stolpert auch noch Erasmus, ein Botanikprofessor mit dem in dieser Situation völlig irreführenden Nachnamen „Müller“ – das Chaos ist perfekt. Nur ein Zaubertrank kann die Lage retten: Des Professors mit botanischer Kennerschaft angesetzte Waldmeisterbowle schafft erst Steigerung, hernach Reinigung und Ordnung. Johann Strauss‘ vorletzte Operette Waldmeister bietet musikalische Kostbarkeiten, die über die bekannte Ouvertüre hinaus begeistern. Für Strauss' Jubiläumsjahr entdeckt Regisseur Josef E. Köpplinger dieses Loblied auf die Sinnenfreude mit viel Esprit neu für die Bühne.


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/105367/waldmeister-museumsquartier-museumsquartier-wien-halle-e-wien?_wtagent=

28
Apr
19:00
Johann Strauss 2025-Waldmeister
Halle E
Johann Strauss 2025
Waldmeister
more

Mit einer Gruppe Forststudenten flüchtet die Sängerin Pauline vor einem Unwetter in eine Mühle. Als der strenge Oberforstrat Tymoleon auf der Suche nach seinen abgängigen Studenten auftaucht, hält er Pauline für die Müllerin und sein pädagogischer Eifer mutiert sofort zu einem erotischen. Dabei ist Tymoleon mit der schönen Freda verlobt! In diese hat sich aber soeben Botho, einer der Forststudenten, unsterblich verliebt. In die Mühle stolpert auch noch Erasmus, ein Botanikprofessor mit dem in dieser Situation völlig irreführenden Nachnamen „Müller“ – das Chaos ist perfekt. Nur ein Zaubertrank kann die Lage retten: Des Professors mit botanischer Kennerschaft angesetzte Waldmeisterbowle schafft erst Steigerung, hernach Reinigung und Ordnung. Johann Strauss‘ vorletzte Operette Waldmeister bietet musikalische Kostbarkeiten, die über die bekannte Ouvertüre hinaus begeistern. Für Strauss' Jubiläumsjahr entdeckt Regisseur Josef E. Köpplinger dieses Loblied auf die Sinnenfreude mit viel Esprit neu für die Bühne.


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/105367/waldmeister-museumsquartier-museumsquartier-wien-halle-e-wien?_wtagent=

17
May
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julian Hetzel | Three Times Left is Right
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julian Hetzel | Three Times Left is Right
more

Drei Mal links ist rechts ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Inspiriert von einem Wiener Paar – sie Vordenkerin der Identitären und er Kulturwissenschaftler mit kommunistischer Vergangenheit – untersucht der Theatermacher Julian Hetzel die Nähe von Hass und Liebe und wie das Private politisch wird.

Drei Mal links ist rechts ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Es ist ein Familienporträt, das die Beziehung zwischen der populistischen Rechten und der liberalen Linken auf privater, europäischer und globaler Ebene erforscht. Der deutsche Theatermacher Julian Hetzel lässt sich dafür von einem Wiener Ehepaar inspirieren: sie eine führende Intellektuelle der Neuen Rechten sowie der Identitären Bewegung und er ein Kulturwissenschaftler mit kommunistischer Vergangenheit. Das Paar und ihre Kinder verhandeln am Küchentisch unvereinbare Positionen. Die neue Rechte beansprucht erfolgreich das Vokabular und die revolutionäre Haltung der alten Linken, während die Linke eine Identitätskrise durchlebt. Die Schauspieler:innen Kristien de Proost und Josse de Pauw, die privat selbst ein Paar sind, erforschen in Drei Mal links ist rechts dieses Phänomen, sie untersuchen die Nähe von Liebe und Hass und zeigen, wo das Private politisch wird.

Hinweise

Dauer: 90 Min.

Englisch mit deutschen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

PUBLIKUMSGESPRÄCH

18. Mai, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/three-times-left-is-right-julian-hetzel-3811660/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

18
May
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Lisaboa Houbrechts | Moeder Courage
Freie Republik Wien|er Festwochen
Lisaboa Houbrechts | Moeder Courage
more

Die belgische Regisseurin Lisaboa Houbrechts inszeniert Bertolt Brechts Antikriegsstück als bewegende Fabel über Verletzlichkeit und Widerstand einer der ikonischsten Frauenfiguren des Weltrepertoires: ein musikalisches und bildgewaltiges Universum voller Schönheit und Menschlichkeit.

Krieg gibt es nicht nur zwischen Nationen und Völkern, sondern er dringt mit seiner Gewalt auch in den Bereich der Familie und des weiblichen Körpers ein. Wie lebt und überlebt man als Kind in einem Krieg? Als junge Frau? Als Mutter? Die junge, belgische Ausnahmeregisseurin Lisaboa Houbrechts inszeniert Bertolt Brechts Antikriegsstück Mutter Courage als eine bewegende und konfrontative Fabel über die Verletzlichkeit und den Widerstand einer der ikonischsten Frauenfiguren des Weltrepertoires. Mutter Courage ist alles in einem: Täterin und Opfer, Mutter und Geschäftsfrau. Houbrechts inszeniert Brechts als Reaktion auf den Beginn des Zweiten Weltkriegs geschriebenes Stück textgetreu und mit den Liedern von Paul Dessau. Trotzdem – oder gerade deshalb – gelingt ihr eine frappierende Gegenwärtigkeit. Es entsteht ein mehrsprachiges Musik- und Bild-Universum voller Schönheit und Menschlichkeit.

Hinweise

Dauer: ca. 3 Std.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

19. Mai, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/moeder-courage-lisaboa-houbrechts-3812675/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

18
May
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julian Hetzel | Three Times Left is Right
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julian Hetzel | Three Times Left is Right
more

Drei Mal links ist rechts ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Inspiriert von einem Wiener Paar – sie Vordenkerin der Identitären und er Kulturwissenschaftler mit kommunistischer Vergangenheit – untersucht der Theatermacher Julian Hetzel die Nähe von Hass und Liebe und wie das Private politisch wird.

Drei Mal links ist rechts ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Es ist ein Familienporträt, das die Beziehung zwischen der populistischen Rechten und der liberalen Linken auf privater, europäischer und globaler Ebene erforscht. Der deutsche Theatermacher Julian Hetzel lässt sich dafür von einem Wiener Ehepaar inspirieren: sie eine führende Intellektuelle der Neuen Rechten sowie der Identitären Bewegung und er ein Kulturwissenschaftler mit kommunistischer Vergangenheit. Das Paar und ihre Kinder verhandeln am Küchentisch unvereinbare Positionen. Die neue Rechte beansprucht erfolgreich das Vokabular und die revolutionäre Haltung der alten Linken, während die Linke eine Identitätskrise durchlebt. Die Schauspieler:innen Kristien de Proost und Josse de Pauw, die privat selbst ein Paar sind, erforschen in Drei Mal links ist rechts dieses Phänomen, sie untersuchen die Nähe von Liebe und Hass und zeigen, wo das Private politisch wird.

Hinweise

Dauer: 90 Min.

Englisch mit deutschen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

PUBLIKUMSGESPRÄCH

18. Mai, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/three-times-left-is-right-julian-hetzel-3811660/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

19
May
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Lisaboa Houbrechts | Moeder Courage
Freie Republik Wien|er Festwochen
Lisaboa Houbrechts | Moeder Courage
more

Die belgische Regisseurin Lisaboa Houbrechts inszeniert Bertolt Brechts Antikriegsstück als bewegende Fabel über Verletzlichkeit und Widerstand einer der ikonischsten Frauenfiguren des Weltrepertoires: ein musikalisches und bildgewaltiges Universum voller Schönheit und Menschlichkeit.

Krieg gibt es nicht nur zwischen Nationen und Völkern, sondern er dringt mit seiner Gewalt auch in den Bereich der Familie und des weiblichen Körpers ein. Wie lebt und überlebt man als Kind in einem Krieg? Als junge Frau? Als Mutter? Die junge, belgische Ausnahmeregisseurin Lisaboa Houbrechts inszeniert Bertolt Brechts Antikriegsstück Mutter Courage als eine bewegende und konfrontative Fabel über die Verletzlichkeit und den Widerstand einer der ikonischsten Frauenfiguren des Weltrepertoires. Mutter Courage ist alles in einem: Täterin und Opfer, Mutter und Geschäftsfrau. Houbrechts inszeniert Brechts als Reaktion auf den Beginn des Zweiten Weltkriegs geschriebenes Stück textgetreu und mit den Liedern von Paul Dessau. Trotzdem – oder gerade deshalb – gelingt ihr eine frappierende Gegenwärtigkeit. Es entsteht ein mehrsprachiges Musik- und Bild-Universum voller Schönheit und Menschlichkeit.

Hinweise

Dauer: ca. 3 Std.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

19. Mai, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/moeder-courage-lisaboa-houbrechts-3812675/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

19
May
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julian Hetzel | Three Times Left is Right
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julian Hetzel | Three Times Left is Right
more

Drei Mal links ist rechts ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Inspiriert von einem Wiener Paar – sie Vordenkerin der Identitären und er Kulturwissenschaftler mit kommunistischer Vergangenheit – untersucht der Theatermacher Julian Hetzel die Nähe von Hass und Liebe und wie das Private politisch wird.

Drei Mal links ist rechts ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Es ist ein Familienporträt, das die Beziehung zwischen der populistischen Rechten und der liberalen Linken auf privater, europäischer und globaler Ebene erforscht. Der deutsche Theatermacher Julian Hetzel lässt sich dafür von einem Wiener Ehepaar inspirieren: sie eine führende Intellektuelle der Neuen Rechten sowie der Identitären Bewegung und er ein Kulturwissenschaftler mit kommunistischer Vergangenheit. Das Paar und ihre Kinder verhandeln am Küchentisch unvereinbare Positionen. Die neue Rechte beansprucht erfolgreich das Vokabular und die revolutionäre Haltung der alten Linken, während die Linke eine Identitätskrise durchlebt. Die Schauspieler:innen Kristien de Proost und Josse de Pauw, die privat selbst ein Paar sind, erforschen in Drei Mal links ist rechts dieses Phänomen, sie untersuchen die Nähe von Liebe und Hass und zeigen, wo das Private politisch wird.

Hinweise

Dauer: 90 Min.

Englisch mit deutschen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

PUBLIKUMSGESPRÄCH

18. Mai, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/three-times-left-is-right-julian-hetzel-3811660/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

25
May
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Satoko Ichihara | Kitty
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Satoko Ichihara | Kitty
more

Inspiriert vom niedlichsten Exportschlager Japans, der Comicfigur Kitty, geht es im neuen Stück der Theatermacherin Satoko Ichihara um Frauenbilder, Sexarbeit und Vegetarismus.

Niemand bringt die Unterdrückungsmechanismen des Patriarchats so bösartig, analytisch und zugleich komisch auf die Bühne wie die Theatermacherin Satoko Ichihara. Inspiriert vom niedlichsten Exportschlager Japans, der Comicfigur Kitty, geht es in ihrem neuen Stück um Frauenbilder, Sexarbeit und Vegetarismus. Wer als Frau attraktiv sein will, muss kindlich, süß und unschuldig sein – so wie Kitty. Mit tabuloser Ehrlichkeit nehmen uns Satoko Ichihara und ihre Schauspieler:innen aus Japan, Südkorea und Hong Kong mit in eine gar nicht so fiktive Welt allgegenwärtiger Pornografie, in der alles zur Ware wird: Fleisch, Frauen, Liebe. Satoko Ichihara ist eine der wichtigsten Stimmen einer neuen, feministisch handelnden Generation von Theatermacher:innen in Asien und hat mit ihren Arbeiten bereits weltweit für Aufsehen gesorgt.

Hinweise

Dauer: 105 Min.

Japanisch, Koreanisch und Kantonesisch mit deutschen und englischen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

Die Vorstellung enthält Darstellungen von physischer und sexueller Gewalt. In der Vorstellung werden Stroboskopeffekte eingesetzt.

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

PUBLIKUMSGESPRÄCH

26. Mai, im Anschluss an die Performance


Tickets: Derzeit keine Karten mehr verfügbar.

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

26
May
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Satoko Ichihara | Kitty
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Satoko Ichihara | Kitty
more

Inspiriert vom niedlichsten Exportschlager Japans, der Comicfigur Kitty, geht es im neuen Stück der Theatermacherin Satoko Ichihara um Frauenbilder, Sexarbeit und Vegetarismus.

Niemand bringt die Unterdrückungsmechanismen des Patriarchats so bösartig, analytisch und zugleich komisch auf die Bühne wie die Theatermacherin Satoko Ichihara. Inspiriert vom niedlichsten Exportschlager Japans, der Comicfigur Kitty, geht es in ihrem neuen Stück um Frauenbilder, Sexarbeit und Vegetarismus. Wer als Frau attraktiv sein will, muss kindlich, süß und unschuldig sein – so wie Kitty. Mit tabuloser Ehrlichkeit nehmen uns Satoko Ichihara und ihre Schauspieler:innen aus Japan, Südkorea und Hong Kong mit in eine gar nicht so fiktive Welt allgegenwärtiger Pornografie, in der alles zur Ware wird: Fleisch, Frauen, Liebe. Satoko Ichihara ist eine der wichtigsten Stimmen einer neuen, feministisch handelnden Generation von Theatermacher:innen in Asien und hat mit ihren Arbeiten bereits weltweit für Aufsehen gesorgt.

Hinweise

Dauer: 105 Min.

Japanisch, Koreanisch und Kantonesisch mit deutschen und englischen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

Die Vorstellung enthält Darstellungen von physischer und sexueller Gewalt. In der Vorstellung werden Stroboskopeffekte eingesetzt.

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

PUBLIKUMSGESPRÄCH

26. Mai, im Anschluss an die Performance


Tickets: Derzeit keine Karten mehr verfügbar.

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

27
May
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Satoko Ichihara | Kitty
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Satoko Ichihara | Kitty
more

Inspiriert vom niedlichsten Exportschlager Japans, der Comicfigur Kitty, geht es im neuen Stück der Theatermacherin Satoko Ichihara um Frauenbilder, Sexarbeit und Vegetarismus.

Niemand bringt die Unterdrückungsmechanismen des Patriarchats so bösartig, analytisch und zugleich komisch auf die Bühne wie die Theatermacherin Satoko Ichihara. Inspiriert vom niedlichsten Exportschlager Japans, der Comicfigur Kitty, geht es in ihrem neuen Stück um Frauenbilder, Sexarbeit und Vegetarismus. Wer als Frau attraktiv sein will, muss kindlich, süß und unschuldig sein – so wie Kitty. Mit tabuloser Ehrlichkeit nehmen uns Satoko Ichihara und ihre Schauspieler:innen aus Japan, Südkorea und Hong Kong mit in eine gar nicht so fiktive Welt allgegenwärtiger Pornografie, in der alles zur Ware wird: Fleisch, Frauen, Liebe. Satoko Ichihara ist eine der wichtigsten Stimmen einer neuen, feministisch handelnden Generation von Theatermacher:innen in Asien und hat mit ihren Arbeiten bereits weltweit für Aufsehen gesorgt.

Hinweise

Dauer: 105 Min.

Japanisch, Koreanisch und Kantonesisch mit deutschen und englischen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

Die Vorstellung enthält Darstellungen von physischer und sexueller Gewalt. In der Vorstellung werden Stroboskopeffekte eingesetzt.

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

PUBLIKUMSGESPRÄCH

26. Mai, im Anschluss an die Performance


Tickets: Derzeit keine Karten mehr verfügbar.

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

28
May
18:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Nat Randall & Anna Breckon | The Second Woman
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Nat Randall & Anna Breckon | The Second Woman
more

100 Leben in 24 Stunden: Die australischen Regisseurinnen Nat Randall und Anna Breckon lassen eine Frau mit 100 verschiedenen Männern sowie queeren und nicht-binären Menschen aus Wien nacheinander dieselbe emotionale Beziehungsszene spielen. The Second Woman ist ein 24-Stunden-Marathon über Liebe, Geschlechterrollen und die sensible Dynamik von Beziehungen – ein Improvisationsstück, das süchtig macht.

24 Stunden lang spielt Pia Hierzegger dieselbe Szene. 100-mal steht ihr dabei ein neuer, unbekannter Partner* gegenüber: Männer und nicht-binäre Menschen aus Wien. Die Szene, die je zehn Minuten dauert, zeigt eine Frau und ihren Partner* in einer Beziehung, die an Vitalität und Romantik verloren hat. Die Ausgangssituation ist immer gleich: Ein Mann* tritt mit einem Fastfood-Sack in der Hand in das kleine Wohnzimmer – wir wissen genauso wenig über ihn wie die Darstellerin. Für The Second Woman ließen sich die australischen Regisseurinnen Nat Randall und Anna Breckon vom amerikanischen Independent-Kino der 1970er Jahre und dem sogenannten „Frauen-Melodram“ (einem Genre, in dem Frauen in stereotyper Weise porträtiert werden) inspirieren. Auf der Bühne hingegen ist jede Szene, jede Begegnung – ob zärtlich, beklemmend, lustig oder erschreckend – ein Erlebnis für sich. Wie lange Sie dabei zusehen möchten, entscheiden Sie selbst; die Erfahrung zeigt, dass The Second Woman süchtig macht.

Hinweise

Dauer: 24 Std., alle 2 Std. eine Pause von 15 Min.

Barrierefreier Zugang


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/the-second-woman-nat-randall-anna-breckon-3812676/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

01
Jun
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Chokri Ben Chikha & Action Zoo Humain | Perzen. Triomf van Empathie
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Chokri Ben Chikha & Action Zoo Humain | Perzen. Triomf van Empathie
more

Gemeinsam mit einem Ensemble, in dem Israelis und Palästinenser:innen gemeinsam auf der Bühne stehen, schlägt der flämische Theatermacher und Historiker Chokri Ben Chikha den Bogen von der ältesten griechischen Tragödie zu dem unauflöslich scheinenden Konflikt der Gegenwart in Nahost. Perzen ist ein ergreifender theatraler Balanceakt, der keine einfachen Lösungen anbietet.

Ist es möglich, den eigenen Feind zu verstehen oder gar zu lieben? Angesichts des seit Jahrzehnten andauernden und polarisierenden Konflikts zwischen Israel und Palästina, angesichts des Massakers vom 7. Oktober 2023 und des Krieges, der darauf folgte, stellt der flämische Theatermacher und Historiker Chokri Ben Chikha mit einem Ensemble, in dem Israelis und Palästinenser:innen gemeinsam auf der Bühne stehen, die vielleicht naiv erscheinende Frage nach der Kraft der Empathie. Mit vollem Risiko sucht die Inszenierung nach Verbindungen zwischen der ältesten erhaltenen griechischen Tragödie, Die Perser von Aischylos, und dem Nahostkonflikt. Die Aufführung basiert auf Interviews, die Chokri Ben Chikha 2024 in Israel und Palästina geführt hat, und verbindet dokumentarischen Text, Bewegung und Sound zu einem ergreifenden Balanceakt, der dem Publikum keine einfachen Lösungen anbietet. Mit Perzen stellt sich Chokri Ben Chikha zum ersten Mal dem Wiener Publikum vor.

Hinweise

Dauer: 80 Min.

Englisch, Niederländisch und weitere Sprachen mit deutschen und englischen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

Die Vorstellung enthält dokumentarisches Filmmaterial, das physische und verbale Gewalt, Tod und Vertreibung zeigt. In der Vorstellung werden Explosionseffekte sowie laute Musik mit tiefen Bässen eingesetzt.

PUBLIKUMSGESPRÄCH

2. Juni, im Anschluss an die Vorstellung

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/perzen-triomf-van-empathie-chokri-ben-chikha-action-zoo-humain-3811641/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

02
Jun
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Chokri Ben Chikha & Action Zoo Humain | Perzen. Triomf van Empathie
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Chokri Ben Chikha & Action Zoo Humain | Perzen. Triomf van Empathie
more

Gemeinsam mit einem Ensemble, in dem Israelis und Palästinenser:innen gemeinsam auf der Bühne stehen, schlägt der flämische Theatermacher und Historiker Chokri Ben Chikha den Bogen von der ältesten griechischen Tragödie zu dem unauflöslich scheinenden Konflikt der Gegenwart in Nahost. Perzen ist ein ergreifender theatraler Balanceakt, der keine einfachen Lösungen anbietet.

Ist es möglich, den eigenen Feind zu verstehen oder gar zu lieben? Angesichts des seit Jahrzehnten andauernden und polarisierenden Konflikts zwischen Israel und Palästina, angesichts des Massakers vom 7. Oktober 2023 und des Krieges, der darauf folgte, stellt der flämische Theatermacher und Historiker Chokri Ben Chikha mit einem Ensemble, in dem Israelis und Palästinenser:innen gemeinsam auf der Bühne stehen, die vielleicht naiv erscheinende Frage nach der Kraft der Empathie. Mit vollem Risiko sucht die Inszenierung nach Verbindungen zwischen der ältesten erhaltenen griechischen Tragödie, Die Perser von Aischylos, und dem Nahostkonflikt. Die Aufführung basiert auf Interviews, die Chokri Ben Chikha 2024 in Israel und Palästina geführt hat, und verbindet dokumentarischen Text, Bewegung und Sound zu einem ergreifenden Balanceakt, der dem Publikum keine einfachen Lösungen anbietet. Mit Perzen stellt sich Chokri Ben Chikha zum ersten Mal dem Wiener Publikum vor.

Hinweise

Dauer: 80 Min.

Englisch, Niederländisch und weitere Sprachen mit deutschen und englischen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

Die Vorstellung enthält dokumentarisches Filmmaterial, das physische und verbale Gewalt, Tod und Vertreibung zeigt. In der Vorstellung werden Explosionseffekte sowie laute Musik mit tiefen Bässen eingesetzt.

PUBLIKUMSGESPRÄCH

2. Juni, im Anschluss an die Vorstellung

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/perzen-triomf-van-empathie-chokri-ben-chikha-action-zoo-humain-3811641/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

03
Jun
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Chokri Ben Chikha & Action Zoo Humain | Perzen. Triomf van Empathie
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Chokri Ben Chikha & Action Zoo Humain | Perzen. Triomf van Empathie
more

Gemeinsam mit einem Ensemble, in dem Israelis und Palästinenser:innen gemeinsam auf der Bühne stehen, schlägt der flämische Theatermacher und Historiker Chokri Ben Chikha den Bogen von der ältesten griechischen Tragödie zu dem unauflöslich scheinenden Konflikt der Gegenwart in Nahost. Perzen ist ein ergreifender theatraler Balanceakt, der keine einfachen Lösungen anbietet.

Ist es möglich, den eigenen Feind zu verstehen oder gar zu lieben? Angesichts des seit Jahrzehnten andauernden und polarisierenden Konflikts zwischen Israel und Palästina, angesichts des Massakers vom 7. Oktober 2023 und des Krieges, der darauf folgte, stellt der flämische Theatermacher und Historiker Chokri Ben Chikha mit einem Ensemble, in dem Israelis und Palästinenser:innen gemeinsam auf der Bühne stehen, die vielleicht naiv erscheinende Frage nach der Kraft der Empathie. Mit vollem Risiko sucht die Inszenierung nach Verbindungen zwischen der ältesten erhaltenen griechischen Tragödie, Die Perser von Aischylos, und dem Nahostkonflikt. Die Aufführung basiert auf Interviews, die Chokri Ben Chikha 2024 in Israel und Palästina geführt hat, und verbindet dokumentarischen Text, Bewegung und Sound zu einem ergreifenden Balanceakt, der dem Publikum keine einfachen Lösungen anbietet. Mit Perzen stellt sich Chokri Ben Chikha zum ersten Mal dem Wiener Publikum vor.

Hinweise

Dauer: 80 Min.

Englisch, Niederländisch und weitere Sprachen mit deutschen und englischen Untertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

Die Vorstellung enthält dokumentarisches Filmmaterial, das physische und verbale Gewalt, Tod und Vertreibung zeigt. In der Vorstellung werden Explosionseffekte sowie laute Musik mit tiefen Bässen eingesetzt.

PUBLIKUMSGESPRÄCH

2. Juni, im Anschluss an die Vorstellung

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/perzen-triomf-van-empathie-chokri-ben-chikha-action-zoo-humain-3811641/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

05
Jun
19:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Séverine Chavrier | Ils nous ont oubliés
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Séverine Chavrier | Ils nous ont oubliés
more

Séverine Chavriers Adaption von Thomas Bernhards Roman Kalkwerk ist ein musikalisches Gedicht über den Zerfall einer Ehe und die Paranoia eines Mannes im Geiste von Ingmar Bergman und Stanley Kubrick.

Das Kalkwerk ist ein Haus, weiß wie eine sterile Kammer und schwarz wie der Wald rundherum. Ein Paar hat sich darin eingeschlossen und es zu seinem Zuhause gemacht. Herr Konrad träumt davon, einen großen Essay über das Gehör zu schreiben, aber er scheitert. Seine Frau, die er nicht mehr ausstehen kann, ist gebrechlich. Die Organisation des Alltags lässt ihm keine Ruhe, die Außenwelt scheint sich gegen ihn verbündet zu haben. Thomas Bernhards 1970 erschienener Roman ist eine bitterböse Beschreibung des Zerfalls einer Ehe – und zugleich eine Erzählung über die Paranoia eines Mannes. Die Inszenierung der französischen Star-Regisseurin Séverine Chavrier – deren Arbeit zum ersten Mal in Österreich zu sehen ist – ist ein musikalisches Gedicht im Geiste von Filmen wie Ingmar Bergmans Persona und Stanley Kubricks Shining. Alles ist Musik in Chavriers theatralem Gesamtkunstwerk – von den Stimmen aus dem Keller bis zu den Gipsplatten, die auf der Bühne wie Schlaginstrumente gespielt werden.

Hinweise

Dauer: 3 Std. 45 Min., inkl. 2 Pausen

Französisch mit deutschen und englischen Übertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

In der Vorstellung gibt es Passagen, in denen Vögel auf der Bühne sind.

PUBLIKUMSGESPRÄCH

6. Juni, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/ils-nous-ont-oublies-severine-chavrier-sandra-calderan-3812700/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

06
Jun
19:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Séverine Chavrier | Ils nous ont oubliés
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Séverine Chavrier | Ils nous ont oubliés
more

Séverine Chavriers Adaption von Thomas Bernhards Roman Kalkwerk ist ein musikalisches Gedicht über den Zerfall einer Ehe und die Paranoia eines Mannes im Geiste von Ingmar Bergman und Stanley Kubrick.

Das Kalkwerk ist ein Haus, weiß wie eine sterile Kammer und schwarz wie der Wald rundherum. Ein Paar hat sich darin eingeschlossen und es zu seinem Zuhause gemacht. Herr Konrad träumt davon, einen großen Essay über das Gehör zu schreiben, aber er scheitert. Seine Frau, die er nicht mehr ausstehen kann, ist gebrechlich. Die Organisation des Alltags lässt ihm keine Ruhe, die Außenwelt scheint sich gegen ihn verbündet zu haben. Thomas Bernhards 1970 erschienener Roman ist eine bitterböse Beschreibung des Zerfalls einer Ehe – und zugleich eine Erzählung über die Paranoia eines Mannes. Die Inszenierung der französischen Star-Regisseurin Séverine Chavrier – deren Arbeit zum ersten Mal in Österreich zu sehen ist – ist ein musikalisches Gedicht im Geiste von Filmen wie Ingmar Bergmans Persona und Stanley Kubricks Shining. Alles ist Musik in Chavriers theatralem Gesamtkunstwerk – von den Stimmen aus dem Keller bis zu den Gipsplatten, die auf der Bühne wie Schlaginstrumente gespielt werden.

Hinweise

Dauer: 3 Std. 45 Min., inkl. 2 Pausen

Französisch mit deutschen und englischen Übertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

In der Vorstellung gibt es Passagen, in denen Vögel auf der Bühne sind.

PUBLIKUMSGESPRÄCH

6. Juni, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/ils-nous-ont-oublies-severine-chavrier-sandra-calderan-3812700/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

07
Jun
19:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Séverine Chavrier | Ils nous ont oubliés
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Séverine Chavrier | Ils nous ont oubliés
more

Séverine Chavriers Adaption von Thomas Bernhards Roman Kalkwerk ist ein musikalisches Gedicht über den Zerfall einer Ehe und die Paranoia eines Mannes im Geiste von Ingmar Bergman und Stanley Kubrick.

Das Kalkwerk ist ein Haus, weiß wie eine sterile Kammer und schwarz wie der Wald rundherum. Ein Paar hat sich darin eingeschlossen und es zu seinem Zuhause gemacht. Herr Konrad träumt davon, einen großen Essay über das Gehör zu schreiben, aber er scheitert. Seine Frau, die er nicht mehr ausstehen kann, ist gebrechlich. Die Organisation des Alltags lässt ihm keine Ruhe, die Außenwelt scheint sich gegen ihn verbündet zu haben. Thomas Bernhards 1970 erschienener Roman ist eine bitterböse Beschreibung des Zerfalls einer Ehe – und zugleich eine Erzählung über die Paranoia eines Mannes. Die Inszenierung der französischen Star-Regisseurin Séverine Chavrier – deren Arbeit zum ersten Mal in Österreich zu sehen ist – ist ein musikalisches Gedicht im Geiste von Filmen wie Ingmar Bergmans Persona und Stanley Kubricks Shining. Alles ist Musik in Chavriers theatralem Gesamtkunstwerk – von den Stimmen aus dem Keller bis zu den Gipsplatten, die auf der Bühne wie Schlaginstrumente gespielt werden.

Hinweise

Dauer: 3 Std. 45 Min., inkl. 2 Pausen

Französisch mit deutschen und englischen Übertiteln

Barrierefreier Zugang

INFO

In der Vorstellung gibt es Passagen, in denen Vögel auf der Bühne sind.

PUBLIKUMSGESPRÄCH

6. Juni, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/ils-nous-ont-oublies-severine-chavrier-sandra-calderan-3812700/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

12
Jun
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Mario Banushi | Goodbye, Lindita
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Mario Banushi | Goodbye, Lindita
more

In aufwühlend intimen Bildern erzählt der junge albanische Regie-Shootingstar Mario Banushi die Geschichte einer Familie, die von einem geliebten Menschen Abschied nimmt – ganz ohne Worte und mit der emotionalen Wucht einer griechischen Tragödie für die Gegenwart.

Goodbye, Lindita handelt von einer menschlichen Urerfahrung: dem Verlust eines geliebten Menschen. In einem Haus trauert eine Familie in aller Stille, bis eine Reihe von seltsamen Ereignissen ein Fenster zu einer Welt öffnet, in der sich die Erinnerung mit der Fantasie und die Realität mit den Träumen vermischt. Regie-Shootingstar Mario Banushi, geboren 1998 im albanischen Tirana, präsentiert erstmals seine Arbeit in Österreich: Goodbye, Lindita verarbeitet in aufwühlend intimen Bildern den Tod seiner Stiefmutter – ganz ohne Worte, mit der emotionalen Wucht einer griechischen Tragödie für die Gegenwart. Ohne die Figuren je sprechen zu hören, werden wir in dieser bildstarken und persönlichen Theaterarbeit Zeug:innen einer inneren Reise: Wie nimmt man von den Menschen, die man am meisten liebt, Abschied?

Hinweise

Dauer: 1 Std. 15 Min.

Keine gesprochene Sprache

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

ARTIST TALK

13 June, following the performance


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/goodbye-lindita-mario-banushi-3811658/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

13
Jun
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Mario Banushi | Goodbye, Lindita
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Mario Banushi | Goodbye, Lindita
more

In aufwühlend intimen Bildern erzählt der junge albanische Regie-Shootingstar Mario Banushi die Geschichte einer Familie, die von einem geliebten Menschen Abschied nimmt – ganz ohne Worte und mit der emotionalen Wucht einer griechischen Tragödie für die Gegenwart.

Goodbye, Lindita handelt von einer menschlichen Urerfahrung: dem Verlust eines geliebten Menschen. In einem Haus trauert eine Familie in aller Stille, bis eine Reihe von seltsamen Ereignissen ein Fenster zu einer Welt öffnet, in der sich die Erinnerung mit der Fantasie und die Realität mit den Träumen vermischt. Regie-Shootingstar Mario Banushi, geboren 1998 im albanischen Tirana, präsentiert erstmals seine Arbeit in Österreich: Goodbye, Lindita verarbeitet in aufwühlend intimen Bildern den Tod seiner Stiefmutter – ganz ohne Worte, mit der emotionalen Wucht einer griechischen Tragödie für die Gegenwart. Ohne die Figuren je sprechen zu hören, werden wir in dieser bildstarken und persönlichen Theaterarbeit Zeug:innen einer inneren Reise: Wie nimmt man von den Menschen, die man am meisten liebt, Abschied?

Hinweise

Dauer: 1 Std. 15 Min.

Keine gesprochene Sprache

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

ARTIST TALK

13 June, following the performance


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/goodbye-lindita-mario-banushi-3811658/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

14
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
more

INHALE DELIRIUM EXHALE, die neueste Arbeit der belgischen Choreografin und Künstlerin Miet Warlop ist ein kraftvoll tänzerischer Wirbelwind einer ungleichen Gemeinschaft von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen.

Mit INHALE DELIRIUM EXHALE holt die belgische Choreografin Miet Warlop das uralte Konzept des antiken Chors in unsere fragmentierte Gegenwart. In der griechischen Tragödie stand der Chor für alles, was zu groß war, um artikuliert zu werden, alles, was jenseits der Erzählung lag. Warlop erneuert die mythische Kraft des Chors als eine Gemeinschaft von Ungleichen, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen. Dieser dissonante Chor, der jeder Stimme seine Einzigartigkeit lässt, ist Warlops eindrucksvolle Antwort auf ein Heute, in dem wir uns versammeln, aber selten zusammenfinden: ein kraftvoller tänzerischer Wirbelwind von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in ständiger Bewegung, wie um Ruhe ringend. Die Stoffe wölben sich, verrutschen, bilden Haufen oder streicheln einander. So wird INHALE DELIRIUM EXHALE zu einer Feier individueller Vielfalt, die das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Nach dem gefeierten Gastspiel von One Song ist Miet Warlop mit ihrer neuesten Arbeit INHALE DELIRIUM EXHALE wieder zurück in Wien.

Hinweise

Dauer: 2 Std. 30 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

15. Juni, im Anschluss an die Performance


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/delirium-miet-warlop-3771123/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

14
Jun
20:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Mario Banushi | Goodbye, Lindita
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Mario Banushi | Goodbye, Lindita
more

In aufwühlend intimen Bildern erzählt der junge albanische Regie-Shootingstar Mario Banushi die Geschichte einer Familie, die von einem geliebten Menschen Abschied nimmt – ganz ohne Worte und mit der emotionalen Wucht einer griechischen Tragödie für die Gegenwart.

Goodbye, Lindita handelt von einer menschlichen Urerfahrung: dem Verlust eines geliebten Menschen. In einem Haus trauert eine Familie in aller Stille, bis eine Reihe von seltsamen Ereignissen ein Fenster zu einer Welt öffnet, in der sich die Erinnerung mit der Fantasie und die Realität mit den Träumen vermischt. Regie-Shootingstar Mario Banushi, geboren 1998 im albanischen Tirana, präsentiert erstmals seine Arbeit in Österreich: Goodbye, Lindita verarbeitet in aufwühlend intimen Bildern den Tod seiner Stiefmutter – ganz ohne Worte, mit der emotionalen Wucht einer griechischen Tragödie für die Gegenwart. Ohne die Figuren je sprechen zu hören, werden wir in dieser bildstarken und persönlichen Theaterarbeit Zeug:innen einer inneren Reise: Wie nimmt man von den Menschen, die man am meisten liebt, Abschied?

Hinweise

Dauer: 1 Std. 15 Min.

Keine gesprochene Sprache

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

ARTIST TALK

13 June, following the performance


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/goodbye-lindita-mario-banushi-3811658/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

15
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
more

INHALE DELIRIUM EXHALE, die neueste Arbeit der belgischen Choreografin und Künstlerin Miet Warlop ist ein kraftvoll tänzerischer Wirbelwind einer ungleichen Gemeinschaft von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen.

Mit INHALE DELIRIUM EXHALE holt die belgische Choreografin Miet Warlop das uralte Konzept des antiken Chors in unsere fragmentierte Gegenwart. In der griechischen Tragödie stand der Chor für alles, was zu groß war, um artikuliert zu werden, alles, was jenseits der Erzählung lag. Warlop erneuert die mythische Kraft des Chors als eine Gemeinschaft von Ungleichen, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen. Dieser dissonante Chor, der jeder Stimme seine Einzigartigkeit lässt, ist Warlops eindrucksvolle Antwort auf ein Heute, in dem wir uns versammeln, aber selten zusammenfinden: ein kraftvoller tänzerischer Wirbelwind von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in ständiger Bewegung, wie um Ruhe ringend. Die Stoffe wölben sich, verrutschen, bilden Haufen oder streicheln einander. So wird INHALE DELIRIUM EXHALE zu einer Feier individueller Vielfalt, die das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Nach dem gefeierten Gastspiel von One Song ist Miet Warlop mit ihrer neuesten Arbeit INHALE DELIRIUM EXHALE wieder zurück in Wien.

Hinweise

Dauer: 2 Std. 30 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

15. Juni, im Anschluss an die Performance


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/delirium-miet-warlop-3771123/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

16
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
more

INHALE DELIRIUM EXHALE, die neueste Arbeit der belgischen Choreografin und Künstlerin Miet Warlop ist ein kraftvoll tänzerischer Wirbelwind einer ungleichen Gemeinschaft von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen.

Mit INHALE DELIRIUM EXHALE holt die belgische Choreografin Miet Warlop das uralte Konzept des antiken Chors in unsere fragmentierte Gegenwart. In der griechischen Tragödie stand der Chor für alles, was zu groß war, um artikuliert zu werden, alles, was jenseits der Erzählung lag. Warlop erneuert die mythische Kraft des Chors als eine Gemeinschaft von Ungleichen, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen. Dieser dissonante Chor, der jeder Stimme seine Einzigartigkeit lässt, ist Warlops eindrucksvolle Antwort auf ein Heute, in dem wir uns versammeln, aber selten zusammenfinden: ein kraftvoller tänzerischer Wirbelwind von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in ständiger Bewegung, wie um Ruhe ringend. Die Stoffe wölben sich, verrutschen, bilden Haufen oder streicheln einander. So wird INHALE DELIRIUM EXHALE zu einer Feier individueller Vielfalt, die das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Nach dem gefeierten Gastspiel von One Song ist Miet Warlop mit ihrer neuesten Arbeit INHALE DELIRIUM EXHALE wieder zurück in Wien.

Hinweise

Dauer: 2 Std. 30 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

15. Juni, im Anschluss an die Performance


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/delirium-miet-warlop-3771123/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

20
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Lia Rodrigues | Borda
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Lia Rodrigues | Borda
more

Borda, das neue Stück der Choreografin Lia Rodrigues, ist eine Feier der Vorstellungskraft jenseits aller Grenzen, entstanden in dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das die brasilianische Choreografin seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt.

Zum 35-jährigen Jubiläum der Lia Rodrigues Companhia de Danças öffnet die brasilianische Choreografin die Koffer voller Stoffe, mit denen sie durch Theater auf der ganzen Welt gereist ist und dabei zehntausende Zuschauer:innen mit ihren Stücken begeistert hat. Mit neun Tänzer:innen zeigt sie nun den epischen Abend Borda, entstanden im Centro de Artes da Maré, dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das Rodrigues seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt. Im Portugiesischen leitet sich das Wort „borda“ von dem Verb „bordar“ („sticken“) ab und impliziert „bereichern“, „schmücken“, „aufwerten“, „ausarbeiten“. Borda ist eine Feier der Vorstellungskraft, die alle Begrenzungen hinter sich lässt. Wie können wir unsere Visionen, Sehnsüchte und Erinnerungen, die wir in unseren Körpern mit uns tragen, in die Zukunft mitnehmen? Vielleicht, indem wir sie wie einen Stoff zusammenweben: eine herrliche Stickerei, bei der sich die Ränder bewegen, schweben und tanzen.

Hinweise

Dauer: ca. 75 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

21. Juni, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/borda-lia-rodrigues-3812701/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
12:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
14:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
16:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
18:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Lia Rodrigues | Borda
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Lia Rodrigues | Borda
more

Borda, das neue Stück der Choreografin Lia Rodrigues, ist eine Feier der Vorstellungskraft jenseits aller Grenzen, entstanden in dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das die brasilianische Choreografin seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt.

Zum 35-jährigen Jubiläum der Lia Rodrigues Companhia de Danças öffnet die brasilianische Choreografin die Koffer voller Stoffe, mit denen sie durch Theater auf der ganzen Welt gereist ist und dabei zehntausende Zuschauer:innen mit ihren Stücken begeistert hat. Mit neun Tänzer:innen zeigt sie nun den epischen Abend Borda, entstanden im Centro de Artes da Maré, dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das Rodrigues seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt. Im Portugiesischen leitet sich das Wort „borda“ von dem Verb „bordar“ („sticken“) ab und impliziert „bereichern“, „schmücken“, „aufwerten“, „ausarbeiten“. Borda ist eine Feier der Vorstellungskraft, die alle Begrenzungen hinter sich lässt. Wie können wir unsere Visionen, Sehnsüchte und Erinnerungen, die wir in unseren Körpern mit uns tragen, in die Zukunft mitnehmen? Vielleicht, indem wir sie wie einen Stoff zusammenweben: eine herrliche Stickerei, bei der sich die Ränder bewegen, schweben und tanzen.

Hinweise

Dauer: ca. 75 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

21. Juni, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/borda-lia-rodrigues-3812701/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
20:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
12:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
14:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
16:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
18:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
20:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

15
Sep
00:00
Vienna Fashion Week-Vienna at its most fashionable
Halle E
Vienna Fashion Week
Vienna at its most fashionable
more

Wien von seiner modischsten Seite

Vom 15. bis 20. September 2025 findet die renommierte VIENNA FASHION WEEK in der neuen Location Halle E+G im MuseumsQuartier statt.

DesignerInnen, Modefans, Kreative, SzenebloggerInnen und alle, für die Mode die schönste Nebensache der Welt ist, sollten sich diesen Termin im Kalender markieren: Von 15. bis 20. September verwandelt sich die neue Location Halle E+G im MuseumsQuartier (MQ) in eine internationale Bühne für Mode, Trends und Lifestyle. Das Modeevent bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Highlights.

Schauen, Shoppen, Inspirieren

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ präsentieren rund 40 Designerinnen und Designer ihre Kollektionen auf dem Laufsteg. Die VIENNA FASHION WEEK ist auch ein Einkaufsparadies: In der Shopping Area und in den Pop-up Stores können die BesucherInnen die neuesten Kollektionen der DesignerInnen begutachten, anprobieren und kaufen - und sich von den Highlights der Modesaison inspirieren lassen.

Modewoche der Superlative

Renommierte österreichische und internationale Designer sowie Newcomer der heimischen Modeszene präsentieren ihre innovativen Entwürfe und Labels auf dem Laufsteg und in der Shopping Area. Die Veranstaltung bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Shootingstars der Zukunft hautnah zu erleben.

Vienna at its most fashionable

From September 15 to 20, 2025 the renowned VIENNA FASHION WEEK will take place in the new location Halle E+G in the MuseumsQuartier.

Designers, fashion fans, creatives, scene bloggers and all those for whom fashion is the most beautiful triviality in the world should mark this date in their calendars: from September 15 to 20, the new location of halle E+G in the MuseumsQuartier (MQ) will be transformed into an international stage for fashion, trends and lifestyle. This year's fashion event will once again offer a host of highlights.

Look, store, inspire
In keeping with the motto see and be seen, around 40 designers will present their collections on the catwalk. The VIENNA FASHION WEEK is also a shopping heaven: visitors can examine, try on, and buy the designers' latest collections in the shopping area and in the pop-up stores - and be inspired by the highlights of the fashion season.

Fashion week of superlatives
Renowned Austrian and international designers as well as newcomers to the local fashion scene will present their innovative designs and labels on the catwalk and in the shopping area. The event offers visitors a unique opportunity to get up close and personal with the shooting stars of the future.


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

16
Sep
00:00
Vienna Fashion Week-Vienna at its most fashionable
Halle E
Vienna Fashion Week
Vienna at its most fashionable
more

Wien von seiner modischsten Seite

Vom 15. bis 20. September 2025 findet die renommierte VIENNA FASHION WEEK in der neuen Location Halle E+G im MuseumsQuartier statt.

DesignerInnen, Modefans, Kreative, SzenebloggerInnen und alle, für die Mode die schönste Nebensache der Welt ist, sollten sich diesen Termin im Kalender markieren: Von 15. bis 20. September verwandelt sich die neue Location Halle E+G im MuseumsQuartier (MQ) in eine internationale Bühne für Mode, Trends und Lifestyle. Das Modeevent bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Highlights.

Schauen, Shoppen, Inspirieren

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ präsentieren rund 40 Designerinnen und Designer ihre Kollektionen auf dem Laufsteg. Die VIENNA FASHION WEEK ist auch ein Einkaufsparadies: In der Shopping Area und in den Pop-up Stores können die BesucherInnen die neuesten Kollektionen der DesignerInnen begutachten, anprobieren und kaufen - und sich von den Highlights der Modesaison inspirieren lassen.

Modewoche der Superlative

Renommierte österreichische und internationale Designer sowie Newcomer der heimischen Modeszene präsentieren ihre innovativen Entwürfe und Labels auf dem Laufsteg und in der Shopping Area. Die Veranstaltung bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Shootingstars der Zukunft hautnah zu erleben.

Vienna at its most fashionable

From September 15 to 20, 2025 the renowned VIENNA FASHION WEEK will take place in the new location Halle E+G in the MuseumsQuartier.

Designers, fashion fans, creatives, scene bloggers and all those for whom fashion is the most beautiful triviality in the world should mark this date in their calendars: from September 15 to 20, the new location of halle E+G in the MuseumsQuartier (MQ) will be transformed into an international stage for fashion, trends and lifestyle. This year's fashion event will once again offer a host of highlights.

Look, store, inspire
In keeping with the motto see and be seen, around 40 designers will present their collections on the catwalk. The VIENNA FASHION WEEK is also a shopping heaven: visitors can examine, try on, and buy the designers' latest collections in the shopping area and in the pop-up stores - and be inspired by the highlights of the fashion season.

Fashion week of superlatives
Renowned Austrian and international designers as well as newcomers to the local fashion scene will present their innovative designs and labels on the catwalk and in the shopping area. The event offers visitors a unique opportunity to get up close and personal with the shooting stars of the future.


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

17
Sep
00:00
Vienna Fashion Week-Vienna at its most fashionable
Halle E
Vienna Fashion Week
Vienna at its most fashionable
more

Wien von seiner modischsten Seite

Vom 15. bis 20. September 2025 findet die renommierte VIENNA FASHION WEEK in der neuen Location Halle E+G im MuseumsQuartier statt.

DesignerInnen, Modefans, Kreative, SzenebloggerInnen und alle, für die Mode die schönste Nebensache der Welt ist, sollten sich diesen Termin im Kalender markieren: Von 15. bis 20. September verwandelt sich die neue Location Halle E+G im MuseumsQuartier (MQ) in eine internationale Bühne für Mode, Trends und Lifestyle. Das Modeevent bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Highlights.

Schauen, Shoppen, Inspirieren

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ präsentieren rund 40 Designerinnen und Designer ihre Kollektionen auf dem Laufsteg. Die VIENNA FASHION WEEK ist auch ein Einkaufsparadies: In der Shopping Area und in den Pop-up Stores können die BesucherInnen die neuesten Kollektionen der DesignerInnen begutachten, anprobieren und kaufen - und sich von den Highlights der Modesaison inspirieren lassen.

Modewoche der Superlative

Renommierte österreichische und internationale Designer sowie Newcomer der heimischen Modeszene präsentieren ihre innovativen Entwürfe und Labels auf dem Laufsteg und in der Shopping Area. Die Veranstaltung bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Shootingstars der Zukunft hautnah zu erleben.

Vienna at its most fashionable

From September 15 to 20, 2025 the renowned VIENNA FASHION WEEK will take place in the new location Halle E+G in the MuseumsQuartier.

Designers, fashion fans, creatives, scene bloggers and all those for whom fashion is the most beautiful triviality in the world should mark this date in their calendars: from September 15 to 20, the new location of halle E+G in the MuseumsQuartier (MQ) will be transformed into an international stage for fashion, trends and lifestyle. This year's fashion event will once again offer a host of highlights.

Look, store, inspire
In keeping with the motto see and be seen, around 40 designers will present their collections on the catwalk. The VIENNA FASHION WEEK is also a shopping heaven: visitors can examine, try on, and buy the designers' latest collections in the shopping area and in the pop-up stores - and be inspired by the highlights of the fashion season.

Fashion week of superlatives
Renowned Austrian and international designers as well as newcomers to the local fashion scene will present their innovative designs and labels on the catwalk and in the shopping area. The event offers visitors a unique opportunity to get up close and personal with the shooting stars of the future.


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

18
Sep
00:00
Vienna Fashion Week-Vienna at its most fashionable
Halle E
Vienna Fashion Week
Vienna at its most fashionable
more

Wien von seiner modischsten Seite

Vom 15. bis 20. September 2025 findet die renommierte VIENNA FASHION WEEK in der neuen Location Halle E+G im MuseumsQuartier statt.

DesignerInnen, Modefans, Kreative, SzenebloggerInnen und alle, für die Mode die schönste Nebensache der Welt ist, sollten sich diesen Termin im Kalender markieren: Von 15. bis 20. September verwandelt sich die neue Location Halle E+G im MuseumsQuartier (MQ) in eine internationale Bühne für Mode, Trends und Lifestyle. Das Modeevent bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Highlights.

Schauen, Shoppen, Inspirieren

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ präsentieren rund 40 Designerinnen und Designer ihre Kollektionen auf dem Laufsteg. Die VIENNA FASHION WEEK ist auch ein Einkaufsparadies: In der Shopping Area und in den Pop-up Stores können die BesucherInnen die neuesten Kollektionen der DesignerInnen begutachten, anprobieren und kaufen - und sich von den Highlights der Modesaison inspirieren lassen.

Modewoche der Superlative

Renommierte österreichische und internationale Designer sowie Newcomer der heimischen Modeszene präsentieren ihre innovativen Entwürfe und Labels auf dem Laufsteg und in der Shopping Area. Die Veranstaltung bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Shootingstars der Zukunft hautnah zu erleben.

Vienna at its most fashionable

From September 15 to 20, 2025 the renowned VIENNA FASHION WEEK will take place in the new location Halle E+G in the MuseumsQuartier.

Designers, fashion fans, creatives, scene bloggers and all those for whom fashion is the most beautiful triviality in the world should mark this date in their calendars: from September 15 to 20, the new location of halle E+G in the MuseumsQuartier (MQ) will be transformed into an international stage for fashion, trends and lifestyle. This year's fashion event will once again offer a host of highlights.

Look, store, inspire
In keeping with the motto see and be seen, around 40 designers will present their collections on the catwalk. The VIENNA FASHION WEEK is also a shopping heaven: visitors can examine, try on, and buy the designers' latest collections in the shopping area and in the pop-up stores - and be inspired by the highlights of the fashion season.

Fashion week of superlatives
Renowned Austrian and international designers as well as newcomers to the local fashion scene will present their innovative designs and labels on the catwalk and in the shopping area. The event offers visitors a unique opportunity to get up close and personal with the shooting stars of the future.


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

19
Sep
00:00
Vienna Fashion Week-Vienna at its most fashionable
Halle E
Vienna Fashion Week
Vienna at its most fashionable
more

Wien von seiner modischsten Seite

Vom 15. bis 20. September 2025 findet die renommierte VIENNA FASHION WEEK in der neuen Location Halle E+G im MuseumsQuartier statt.

DesignerInnen, Modefans, Kreative, SzenebloggerInnen und alle, für die Mode die schönste Nebensache der Welt ist, sollten sich diesen Termin im Kalender markieren: Von 15. bis 20. September verwandelt sich die neue Location Halle E+G im MuseumsQuartier (MQ) in eine internationale Bühne für Mode, Trends und Lifestyle. Das Modeevent bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Highlights.

Schauen, Shoppen, Inspirieren

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ präsentieren rund 40 Designerinnen und Designer ihre Kollektionen auf dem Laufsteg. Die VIENNA FASHION WEEK ist auch ein Einkaufsparadies: In der Shopping Area und in den Pop-up Stores können die BesucherInnen die neuesten Kollektionen der DesignerInnen begutachten, anprobieren und kaufen - und sich von den Highlights der Modesaison inspirieren lassen.

Modewoche der Superlative

Renommierte österreichische und internationale Designer sowie Newcomer der heimischen Modeszene präsentieren ihre innovativen Entwürfe und Labels auf dem Laufsteg und in der Shopping Area. Die Veranstaltung bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Shootingstars der Zukunft hautnah zu erleben.

Vienna at its most fashionable

From September 15 to 20, 2025 the renowned VIENNA FASHION WEEK will take place in the new location Halle E+G in the MuseumsQuartier.

Designers, fashion fans, creatives, scene bloggers and all those for whom fashion is the most beautiful triviality in the world should mark this date in their calendars: from September 15 to 20, the new location of halle E+G in the MuseumsQuartier (MQ) will be transformed into an international stage for fashion, trends and lifestyle. This year's fashion event will once again offer a host of highlights.

Look, store, inspire
In keeping with the motto see and be seen, around 40 designers will present their collections on the catwalk. The VIENNA FASHION WEEK is also a shopping heaven: visitors can examine, try on, and buy the designers' latest collections in the shopping area and in the pop-up stores - and be inspired by the highlights of the fashion season.

Fashion week of superlatives
Renowned Austrian and international designers as well as newcomers to the local fashion scene will present their innovative designs and labels on the catwalk and in the shopping area. The event offers visitors a unique opportunity to get up close and personal with the shooting stars of the future.


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

20
Sep
00:00
Vienna Fashion Week-Vienna at its most fashionable
Halle E
Vienna Fashion Week
Vienna at its most fashionable
more

Wien von seiner modischsten Seite

Vom 15. bis 20. September 2025 findet die renommierte VIENNA FASHION WEEK in der neuen Location Halle E+G im MuseumsQuartier statt.

DesignerInnen, Modefans, Kreative, SzenebloggerInnen und alle, für die Mode die schönste Nebensache der Welt ist, sollten sich diesen Termin im Kalender markieren: Von 15. bis 20. September verwandelt sich die neue Location Halle E+G im MuseumsQuartier (MQ) in eine internationale Bühne für Mode, Trends und Lifestyle. Das Modeevent bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Highlights.

Schauen, Shoppen, Inspirieren

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ präsentieren rund 40 Designerinnen und Designer ihre Kollektionen auf dem Laufsteg. Die VIENNA FASHION WEEK ist auch ein Einkaufsparadies: In der Shopping Area und in den Pop-up Stores können die BesucherInnen die neuesten Kollektionen der DesignerInnen begutachten, anprobieren und kaufen - und sich von den Highlights der Modesaison inspirieren lassen.

Modewoche der Superlative

Renommierte österreichische und internationale Designer sowie Newcomer der heimischen Modeszene präsentieren ihre innovativen Entwürfe und Labels auf dem Laufsteg und in der Shopping Area. Die Veranstaltung bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Shootingstars der Zukunft hautnah zu erleben.

Vienna at its most fashionable

From September 15 to 20, 2025 the renowned VIENNA FASHION WEEK will take place in the new location Halle E+G in the MuseumsQuartier.

Designers, fashion fans, creatives, scene bloggers and all those for whom fashion is the most beautiful triviality in the world should mark this date in their calendars: from September 15 to 20, the new location of halle E+G in the MuseumsQuartier (MQ) will be transformed into an international stage for fashion, trends and lifestyle. This year's fashion event will once again offer a host of highlights.

Look, store, inspire
In keeping with the motto see and be seen, around 40 designers will present their collections on the catwalk. The VIENNA FASHION WEEK is also a shopping heaven: visitors can examine, try on, and buy the designers' latest collections in the shopping area and in the pop-up stores - and be inspired by the highlights of the fashion season.

Fashion week of superlatives
Renowned Austrian and international designers as well as newcomers to the local fashion scene will present their innovative designs and labels on the catwalk and in the shopping area. The event offers visitors a unique opportunity to get up close and personal with the shooting stars of the future.


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

12
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

13
Dec
15:00
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

13
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

14
Dec
14:00
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

14
Dec
18:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

16
Dec
18:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

17
Dec
18:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

18
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

19
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

20
Dec
15:00
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

20
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

21
Dec
14:00
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

31
Dec
19:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

28
Jan
19:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

29
Jan
18:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

30
Jan
19:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

31
Jan
14:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

01
Feb
14:00
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

31
Mar
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

01
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

02
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

04
Apr
15:00
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

04
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

05
Apr
14:00
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

05
Apr
18:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

06
Apr
14:00
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

06
Apr
18:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

09
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

10
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

11
Apr
15:00
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

11
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

12
Apr
14:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

12
Apr
18:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

Jetzt anfragen