/Halle.EG.im.MQ /halleeg_im_mq /halleegimmq
15
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
more

INHALE DELIRIUM EXHALE, die neueste Arbeit der belgischen Choreografin und Künstlerin Miet Warlop ist ein kraftvoll tänzerischer Wirbelwind einer ungleichen Gemeinschaft von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen.

Mit INHALE DELIRIUM EXHALE holt die belgische Choreografin Miet Warlop das uralte Konzept des antiken Chors in unsere fragmentierte Gegenwart. In der griechischen Tragödie stand der Chor für alles, was zu groß war, um artikuliert zu werden, alles, was jenseits der Erzählung lag. Warlop erneuert die mythische Kraft des Chors als eine Gemeinschaft von Ungleichen, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen. Dieser dissonante Chor, der jeder Stimme seine Einzigartigkeit lässt, ist Warlops eindrucksvolle Antwort auf ein Heute, in dem wir uns versammeln, aber selten zusammenfinden: ein kraftvoller tänzerischer Wirbelwind von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in ständiger Bewegung, wie um Ruhe ringend. Die Stoffe wölben sich, verrutschen, bilden Haufen oder streicheln einander. So wird INHALE DELIRIUM EXHALE zu einer Feier individueller Vielfalt, die das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Nach dem gefeierten Gastspiel von One Song ist Miet Warlop mit ihrer neuesten Arbeit INHALE DELIRIUM EXHALE wieder zurück in Wien.

Hinweise

Dauer: 60 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

15. Juni, im Anschluss an die Performance


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/delirium-miet-warlop-3771123/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

16
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Miet Warlop | Inhale Delirium Exhale
more

INHALE DELIRIUM EXHALE, die neueste Arbeit der belgischen Choreografin und Künstlerin Miet Warlop ist ein kraftvoll tänzerischer Wirbelwind einer ungleichen Gemeinschaft von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen.

Mit INHALE DELIRIUM EXHALE holt die belgische Choreografin Miet Warlop das uralte Konzept des antiken Chors in unsere fragmentierte Gegenwart. In der griechischen Tragödie stand der Chor für alles, was zu groß war, um artikuliert zu werden, alles, was jenseits der Erzählung lag. Warlop erneuert die mythische Kraft des Chors als eine Gemeinschaft von Ungleichen, in der die menschlichen Ängste, Sehnsüchte und Geheimnisse einen Raum bekommen. Dieser dissonante Chor, der jeder Stimme seine Einzigartigkeit lässt, ist Warlops eindrucksvolle Antwort auf ein Heute, in dem wir uns versammeln, aber selten zusammenfinden: ein kraftvoller tänzerischer Wirbelwind von fünf Performer:innen und 1500 Meter Stoff, in ständiger Bewegung, wie um Ruhe ringend. Die Stoffe wölben sich, verrutschen, bilden Haufen oder streicheln einander. So wird INHALE DELIRIUM EXHALE zu einer Feier individueller Vielfalt, die das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Nach dem gefeierten Gastspiel von One Song ist Miet Warlop mit ihrer neuesten Arbeit INHALE DELIRIUM EXHALE wieder zurück in Wien.

Hinweise

Dauer: 60 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

15. Juni, im Anschluss an die Performance


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/delirium-miet-warlop-3771123/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

20
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Lia Rodrigues | Borda
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Lia Rodrigues | Borda
more
Borda, das neue Stück der Choreografin Lia Rodrigues, ist eine Feier der Vorstellungskraft jenseits aller Grenzen, entstanden in dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das die brasilianische Choreografin seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt.

Zum 35. Jubiläum der Lia Rodrigues Companhia de Danças öffnet die brasilianische Choreografin ihre Koffer voller Stoffe, mit denen sie Theater der ganzen Welt bereist hat. Zusammen mit einer neuen Generation von Tänzer:innen und dem Centro de Artes da Maré, dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das Rodrigues in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt, enstand der epische Abend Borda. Im Portugiesischen steht das Wort „borda“ für Stickerei, Dekoration, aber auch für eine Grenze, etwas, das trennt. Grenzen schaffen Widersprüche: Gastfreundschaft und Feindseligkeit, Einheimische und Nicht-Einheimische. Wer gehört dazu und wer nicht ? Wer hat ein Recht zu existieren? Metaphorisch gesehen bedeutet das Wort „borda“ auch Vorstellungskraft, die Fähigkeit, Grenzen zu überwinden. Und genau das ist Borda: ein Fest der Vorstellungskraft, eine Stickerei des Anderssein. Ausgehend von der Energie des Kollektivs und mit einfachen Materialien wie Stoffen und Plastik schafft Rodrigues eine einzigartige Bilderwelt. Mit großer Sorgfalt wird das, was getrennt wurde, wieder zusammengeführt.

Hinweise

Dauer: ca. 80 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

21. Juni, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/borda-lia-rodrigues-3812701/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
12:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
14:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
16:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
18:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
19:30
Freie Republik Wien|er Festwochen-Lia Rodrigues | Borda
Halle E
Freie Republik Wien|er Festwochen
Lia Rodrigues | Borda
more
Borda, das neue Stück der Choreografin Lia Rodrigues, ist eine Feier der Vorstellungskraft jenseits aller Grenzen, entstanden in dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das die brasilianische Choreografin seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt.

Zum 35. Jubiläum der Lia Rodrigues Companhia de Danças öffnet die brasilianische Choreografin ihre Koffer voller Stoffe, mit denen sie Theater der ganzen Welt bereist hat. Zusammen mit einer neuen Generation von Tänzer:innen und dem Centro de Artes da Maré, dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das Rodrigues in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt, enstand der epische Abend Borda. Im Portugiesischen steht das Wort „borda“ für Stickerei, Dekoration, aber auch für eine Grenze, etwas, das trennt. Grenzen schaffen Widersprüche: Gastfreundschaft und Feindseligkeit, Einheimische und Nicht-Einheimische. Wer gehört dazu und wer nicht ? Wer hat ein Recht zu existieren? Metaphorisch gesehen bedeutet das Wort „borda“ auch Vorstellungskraft, die Fähigkeit, Grenzen zu überwinden. Und genau das ist Borda: ein Fest der Vorstellungskraft, eine Stickerei des Anderssein. Ausgehend von der Energie des Kollektivs und mit einfachen Materialien wie Stoffen und Plastik schafft Rodrigues eine einzigartige Bilderwelt. Mit großer Sorgfalt wird das, was getrennt wurde, wieder zusammengeführt.

Hinweise

Dauer: ca. 80 Min.

Barrierefreier Zugang

PUBLIKUMSGESPRÄCH

21. Juni, im Anschluss an die Vorstellung


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/borda-lia-rodrigues-3812701/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

21
Jun
20:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
12:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
14:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
16:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
18:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

22
Jun
20:00
Freie Republik Wien|er Festwochen-Julien Gosselin | Musée Duras
Halle G
Freie Republik Wien|er Festwochen
Julien Gosselin | Musée Duras
more

Der französische Theatermacher Julien Gosselin transportiert in Musée Duras mit einer Gruppe junger Schauspieler:innen die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras in die Gegenwart – über den Verlauf eines langen Tages.

„Er sagte ihr, dass er sie immer noch liebe, dass er nie aufhören werde, sie zu lieben, dass er sie lieben werde bis zu seinem Tod.“ – Julien Gosselins Musée Duras besteht aus elf Stücken, jedes für sich kürzer als eine Stunde. Die 15 jungen Schauspieler:innen tauchen gemeinsam mit dem Publikum tief in den Kosmos von Marguerite Duras ein: Die Autorin, die in diesem Jahr 111 geworden wäre, hat mit Werken wie Der Liebhaber, Der Schmerz oder Hiroshima, mon amour schonungslose Tiefenbohrungen über das Wesen von Liebe und Gewalt verfasst. Gosselin transportiert in Musée Duras über den Verlauf eines langen Tages die existenzielle Kraft der Texte der französischen Schriftstellerin in die Gegenwart. Das Publikum kann das Musée Duras für zwei oder mehr Stunden besuchen, kann jederzeit kommen und gehen oder sich – mit kurzen Pausen zwischen den Stücken – ganz dem Sog der insgesamt zehnstündigen Aufführung hingeben. Eines ist sicher: Dieses Museum der Liebe ist leidenschaftlich vom Anfang bis zum Schluss.

Folgende Texte werden bei Musée Duras in den jeweiligen Blöcken gezeigt - Änderungen vorbehalten:

Block 1

L’homme assis dans le couloir (Der Mann im Flur)

Savannah Bay (Savannah Bay)

L’Amant (Der Liebhaber)

Block 2

Hiroshima mon amour (Hiroshima, mon amour)

La Maladie de la mort (Die Krankheit Tod)

Block 3

Suzanna Andler

Le Théâtre/ L’ Exposition de la peinture (Das Theater / Die Ausstellung der Malerei)

Block 4

La Douleur (Der Schmerz)

L’Amante Anglaise (Die englische Geliebte)

Block 5

La Musica (La Musica)

L’Homme atlantique (Atlantik-Mann)

Hinweise

Dauer: ca. 2 Std. pro Block, insgesamt 10 Std. (Pausen alle 30-60 Min.)

Barrierefreier Zugang

Französisch, Englisch, Dari und Arabisch mit deutschen und englischen Untertiteln

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 14 Jahren


Tickets: https://www.oeticket.com/noapp/artist/wiener-festwochen/musee-duras-julien-gosselin-3811883/?affiliate=WFW

www.festwochen.at
+43 1 589 22 11
kartenbuero@festwochen.at

15
Sep
20:00
VIENNA FASHION WEEK.25-Vienna at its most fashionable
Halle E
VIENNA FASHION WEEK.25
Vienna at its most fashionable
more

VIENNA FASHION WEEK.25

präsentiert das neue Kampagnensujet

Vom 15. bis 20. September 2025 präsentieren bereits zum 17. Mal nationale und internationale Designer:innen ihre neuesten Kollektionen bei einer Vielzahl beeindruckender Fashion Shows bei der VIENNA FASHION WEEK.25. Nun stellt die Wiener Modewoche das neue Kampagnensujet vor, das die kreative Ausrichtung und visuelle Identität der diesjährigen Veranstaltung auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.

Zur Kampagne

Die VIENNA FASHION WEEK.25 Kampagne wurde mit einem Online Call über Social Media ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur FOLLOW umgesetzt. Der Aufruf führte zur Zusammenarbeit mit den beiden Gewinnerinnen Constanze und Talisa sowie Antonia Hausmair, die alle auf dem Kampagnenbild zu sehen sind. Das Sujet wurde mit diesen drei Models fotografiert, die Mode von österreichischen Designer:innen tragen, die auch während der Fashion Week ihre neuesten Kollektionen präsentieren werden.

Kreative Köpfe hinter der Kampagne:

Photographer: Chiara Milo / Instagram: @chiaramil0

Models: Antonia / Wiener Models / Instagram @wiener_models | Constanze & Talisa / Body & Soul / Instagram @bodyandsoulvienna

Fashion: KAMEN / Instagram @kamen.clothing | MILK / Instagram @pleasemilkme | Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek | pitour / Instagram @pitourfashion | TrueYou / Instagram @trueyouofficial

Hair & Make Up: Marlene Voss / Instagram @vossmua

Styling: Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek

Agency: FOLLOW, die Agentur hinter dem Modelabel TrueYou, ist die offizielle Lead Social Media Agentur der VIENNA FASHION WEEK und hebt die digitale Präsenz des Events auf ein neues Level. / Instagram @followaustria www.followaustria.com

Die neue Location

Die Hallen E + G sind die besondere Eventlocation im Herzen Wiens. Mit Wiener Charme, imposanter Architektur, modernster Technik und einem hochprofessionellen Team bieten sie die perfekte Kulisse für Events und Veranstaltungen.

Neue PR-Unterstützung durch Wonder We Want

Die VIENNA FASHION WEEK.25 wird in der Kommunikation rund um das Event von der Agentur Wonder We Want begleitet. Unter der Leitung von Gründerin und CEO Johanna Ludley bringt das Team langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in die Zusammenarbeit ein. Mit großer Motivation und Begeisterung blickt die Agentur einer erfolgreichen Veranstaltung entgegen.

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf über die Website.

Hochaufgelöstes Bildmaterial des neuen Kampagnensujets findest du HIER.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Alles Liebe,

Vanessa


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

16
Sep
18:00
VIENNA FASHION WEEK.25-Vienna at its most fashionable
Halle E
VIENNA FASHION WEEK.25
Vienna at its most fashionable
more

VIENNA FASHION WEEK.25

präsentiert das neue Kampagnensujet

Vom 15. bis 20. September 2025 präsentieren bereits zum 17. Mal nationale und internationale Designer:innen ihre neuesten Kollektionen bei einer Vielzahl beeindruckender Fashion Shows bei der VIENNA FASHION WEEK.25. Nun stellt die Wiener Modewoche das neue Kampagnensujet vor, das die kreative Ausrichtung und visuelle Identität der diesjährigen Veranstaltung auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.

Zur Kampagne

Die VIENNA FASHION WEEK.25 Kampagne wurde mit einem Online Call über Social Media ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur FOLLOW umgesetzt. Der Aufruf führte zur Zusammenarbeit mit den beiden Gewinnerinnen Constanze und Talisa sowie Antonia Hausmair, die alle auf dem Kampagnenbild zu sehen sind. Das Sujet wurde mit diesen drei Models fotografiert, die Mode von österreichischen Designer:innen tragen, die auch während der Fashion Week ihre neuesten Kollektionen präsentieren werden.

Kreative Köpfe hinter der Kampagne:

Photographer: Chiara Milo / Instagram: @chiaramil0

Models: Antonia / Wiener Models / Instagram @wiener_models | Constanze & Talisa / Body & Soul / Instagram @bodyandsoulvienna

Fashion: KAMEN / Instagram @kamen.clothing | MILK / Instagram @pleasemilkme | Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek | pitour / Instagram @pitourfashion | TrueYou / Instagram @trueyouofficial

Hair & Make Up: Marlene Voss / Instagram @vossmua

Styling: Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek

Agency: FOLLOW, die Agentur hinter dem Modelabel TrueYou, ist die offizielle Lead Social Media Agentur der VIENNA FASHION WEEK und hebt die digitale Präsenz des Events auf ein neues Level. / Instagram @followaustria www.followaustria.com

Die neue Location

Die Hallen E + G sind die besondere Eventlocation im Herzen Wiens. Mit Wiener Charme, imposanter Architektur, modernster Technik und einem hochprofessionellen Team bieten sie die perfekte Kulisse für Events und Veranstaltungen.

Neue PR-Unterstützung durch Wonder We Want

Die VIENNA FASHION WEEK.25 wird in der Kommunikation rund um das Event von der Agentur Wonder We Want begleitet. Unter der Leitung von Gründerin und CEO Johanna Ludley bringt das Team langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in die Zusammenarbeit ein. Mit großer Motivation und Begeisterung blickt die Agentur einer erfolgreichen Veranstaltung entgegen.

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf über die Website.

Hochaufgelöstes Bildmaterial des neuen Kampagnensujets findest du HIER.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Alles Liebe,

Vanessa


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

17
Sep
18:00
VIENNA FASHION WEEK.25-Vienna at its most fashionable
Halle E
VIENNA FASHION WEEK.25
Vienna at its most fashionable
more

VIENNA FASHION WEEK.25

präsentiert das neue Kampagnensujet

Vom 15. bis 20. September 2025 präsentieren bereits zum 17. Mal nationale und internationale Designer:innen ihre neuesten Kollektionen bei einer Vielzahl beeindruckender Fashion Shows bei der VIENNA FASHION WEEK.25. Nun stellt die Wiener Modewoche das neue Kampagnensujet vor, das die kreative Ausrichtung und visuelle Identität der diesjährigen Veranstaltung auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.

Zur Kampagne

Die VIENNA FASHION WEEK.25 Kampagne wurde mit einem Online Call über Social Media ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur FOLLOW umgesetzt. Der Aufruf führte zur Zusammenarbeit mit den beiden Gewinnerinnen Constanze und Talisa sowie Antonia Hausmair, die alle auf dem Kampagnenbild zu sehen sind. Das Sujet wurde mit diesen drei Models fotografiert, die Mode von österreichischen Designer:innen tragen, die auch während der Fashion Week ihre neuesten Kollektionen präsentieren werden.

Kreative Köpfe hinter der Kampagne:

Photographer: Chiara Milo / Instagram: @chiaramil0

Models: Antonia / Wiener Models / Instagram @wiener_models | Constanze & Talisa / Body & Soul / Instagram @bodyandsoulvienna

Fashion: KAMEN / Instagram @kamen.clothing | MILK / Instagram @pleasemilkme | Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek | pitour / Instagram @pitourfashion | TrueYou / Instagram @trueyouofficial

Hair & Make Up: Marlene Voss / Instagram @vossmua

Styling: Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek

Agency: FOLLOW, die Agentur hinter dem Modelabel TrueYou, ist die offizielle Lead Social Media Agentur der VIENNA FASHION WEEK und hebt die digitale Präsenz des Events auf ein neues Level. / Instagram @followaustria www.followaustria.com

Die neue Location

Die Hallen E + G sind die besondere Eventlocation im Herzen Wiens. Mit Wiener Charme, imposanter Architektur, modernster Technik und einem hochprofessionellen Team bieten sie die perfekte Kulisse für Events und Veranstaltungen.

Neue PR-Unterstützung durch Wonder We Want

Die VIENNA FASHION WEEK.25 wird in der Kommunikation rund um das Event von der Agentur Wonder We Want begleitet. Unter der Leitung von Gründerin und CEO Johanna Ludley bringt das Team langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in die Zusammenarbeit ein. Mit großer Motivation und Begeisterung blickt die Agentur einer erfolgreichen Veranstaltung entgegen.

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf über die Website.

Hochaufgelöstes Bildmaterial des neuen Kampagnensujets findest du HIER.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Alles Liebe,

Vanessa


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

18
Sep
18:00
VIENNA FASHION WEEK.25-Vienna at its most fashionable
Halle E
VIENNA FASHION WEEK.25
Vienna at its most fashionable
more

VIENNA FASHION WEEK.25

präsentiert das neue Kampagnensujet

Vom 15. bis 20. September 2025 präsentieren bereits zum 17. Mal nationale und internationale Designer:innen ihre neuesten Kollektionen bei einer Vielzahl beeindruckender Fashion Shows bei der VIENNA FASHION WEEK.25. Nun stellt die Wiener Modewoche das neue Kampagnensujet vor, das die kreative Ausrichtung und visuelle Identität der diesjährigen Veranstaltung auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.

Zur Kampagne

Die VIENNA FASHION WEEK.25 Kampagne wurde mit einem Online Call über Social Media ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur FOLLOW umgesetzt. Der Aufruf führte zur Zusammenarbeit mit den beiden Gewinnerinnen Constanze und Talisa sowie Antonia Hausmair, die alle auf dem Kampagnenbild zu sehen sind. Das Sujet wurde mit diesen drei Models fotografiert, die Mode von österreichischen Designer:innen tragen, die auch während der Fashion Week ihre neuesten Kollektionen präsentieren werden.

Kreative Köpfe hinter der Kampagne:

Photographer: Chiara Milo / Instagram: @chiaramil0

Models: Antonia / Wiener Models / Instagram @wiener_models | Constanze & Talisa / Body & Soul / Instagram @bodyandsoulvienna

Fashion: KAMEN / Instagram @kamen.clothing | MILK / Instagram @pleasemilkme | Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek | pitour / Instagram @pitourfashion | TrueYou / Instagram @trueyouofficial

Hair & Make Up: Marlene Voss / Instagram @vossmua

Styling: Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek

Agency: FOLLOW, die Agentur hinter dem Modelabel TrueYou, ist die offizielle Lead Social Media Agentur der VIENNA FASHION WEEK und hebt die digitale Präsenz des Events auf ein neues Level. / Instagram @followaustria www.followaustria.com

Die neue Location

Die Hallen E + G sind die besondere Eventlocation im Herzen Wiens. Mit Wiener Charme, imposanter Architektur, modernster Technik und einem hochprofessionellen Team bieten sie die perfekte Kulisse für Events und Veranstaltungen.

Neue PR-Unterstützung durch Wonder We Want

Die VIENNA FASHION WEEK.25 wird in der Kommunikation rund um das Event von der Agentur Wonder We Want begleitet. Unter der Leitung von Gründerin und CEO Johanna Ludley bringt das Team langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in die Zusammenarbeit ein. Mit großer Motivation und Begeisterung blickt die Agentur einer erfolgreichen Veranstaltung entgegen.

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf über die Website.

Hochaufgelöstes Bildmaterial des neuen Kampagnensujets findest du HIER.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Alles Liebe,

Vanessa


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

19
Sep
17:00
VIENNA FASHION WEEK.25-Vienna at its most fashionable
Halle E
VIENNA FASHION WEEK.25
Vienna at its most fashionable
more

VIENNA FASHION WEEK.25

präsentiert das neue Kampagnensujet

Vom 15. bis 20. September 2025 präsentieren bereits zum 17. Mal nationale und internationale Designer:innen ihre neuesten Kollektionen bei einer Vielzahl beeindruckender Fashion Shows bei der VIENNA FASHION WEEK.25. Nun stellt die Wiener Modewoche das neue Kampagnensujet vor, das die kreative Ausrichtung und visuelle Identität der diesjährigen Veranstaltung auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.

Zur Kampagne

Die VIENNA FASHION WEEK.25 Kampagne wurde mit einem Online Call über Social Media ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur FOLLOW umgesetzt. Der Aufruf führte zur Zusammenarbeit mit den beiden Gewinnerinnen Constanze und Talisa sowie Antonia Hausmair, die alle auf dem Kampagnenbild zu sehen sind. Das Sujet wurde mit diesen drei Models fotografiert, die Mode von österreichischen Designer:innen tragen, die auch während der Fashion Week ihre neuesten Kollektionen präsentieren werden.

Kreative Köpfe hinter der Kampagne:

Photographer: Chiara Milo / Instagram: @chiaramil0

Models: Antonia / Wiener Models / Instagram @wiener_models | Constanze & Talisa / Body & Soul / Instagram @bodyandsoulvienna

Fashion: KAMEN / Instagram @kamen.clothing | MILK / Instagram @pleasemilkme | Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek | pitour / Instagram @pitourfashion | TrueYou / Instagram @trueyouofficial

Hair & Make Up: Marlene Voss / Instagram @vossmua

Styling: Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek

Agency: FOLLOW, die Agentur hinter dem Modelabel TrueYou, ist die offizielle Lead Social Media Agentur der VIENNA FASHION WEEK und hebt die digitale Präsenz des Events auf ein neues Level. / Instagram @followaustria www.followaustria.com

Die neue Location

Die Hallen E + G sind die besondere Eventlocation im Herzen Wiens. Mit Wiener Charme, imposanter Architektur, modernster Technik und einem hochprofessionellen Team bieten sie die perfekte Kulisse für Events und Veranstaltungen.

Neue PR-Unterstützung durch Wonder We Want

Die VIENNA FASHION WEEK.25 wird in der Kommunikation rund um das Event von der Agentur Wonder We Want begleitet. Unter der Leitung von Gründerin und CEO Johanna Ludley bringt das Team langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in die Zusammenarbeit ein. Mit großer Motivation und Begeisterung blickt die Agentur einer erfolgreichen Veranstaltung entgegen.

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf über die Website.

Hochaufgelöstes Bildmaterial des neuen Kampagnensujets findest du HIER.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Alles Liebe,

Vanessa


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

20
Sep
13:00
VIENNA FASHION WEEK.25-Vienna at its most fashionable
Halle E
VIENNA FASHION WEEK.25
Vienna at its most fashionable
more

VIENNA FASHION WEEK.25

präsentiert das neue Kampagnensujet

Vom 15. bis 20. September 2025 präsentieren bereits zum 17. Mal nationale und internationale Designer:innen ihre neuesten Kollektionen bei einer Vielzahl beeindruckender Fashion Shows bei der VIENNA FASHION WEEK.25. Nun stellt die Wiener Modewoche das neue Kampagnensujet vor, das die kreative Ausrichtung und visuelle Identität der diesjährigen Veranstaltung auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.

Zur Kampagne

Die VIENNA FASHION WEEK.25 Kampagne wurde mit einem Online Call über Social Media ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur FOLLOW umgesetzt. Der Aufruf führte zur Zusammenarbeit mit den beiden Gewinnerinnen Constanze und Talisa sowie Antonia Hausmair, die alle auf dem Kampagnenbild zu sehen sind. Das Sujet wurde mit diesen drei Models fotografiert, die Mode von österreichischen Designer:innen tragen, die auch während der Fashion Week ihre neuesten Kollektionen präsentieren werden.

Kreative Köpfe hinter der Kampagne:

Photographer: Chiara Milo / Instagram: @chiaramil0

Models: Antonia / Wiener Models / Instagram @wiener_models | Constanze & Talisa / Body & Soul / Instagram @bodyandsoulvienna

Fashion: KAMEN / Instagram @kamen.clothing | MILK / Instagram @pleasemilkme | Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek | pitour / Instagram @pitourfashion | TrueYou / Instagram @trueyouofficial

Hair & Make Up: Marlene Voss / Instagram @vossmua

Styling: Nicolas Dudek / Instagram @nicolas_dudek

Agency: FOLLOW, die Agentur hinter dem Modelabel TrueYou, ist die offizielle Lead Social Media Agentur der VIENNA FASHION WEEK und hebt die digitale Präsenz des Events auf ein neues Level. / Instagram @followaustria www.followaustria.com

Die neue Location

Die Hallen E + G sind die besondere Eventlocation im Herzen Wiens. Mit Wiener Charme, imposanter Architektur, modernster Technik und einem hochprofessionellen Team bieten sie die perfekte Kulisse für Events und Veranstaltungen.

Neue PR-Unterstützung durch Wonder We Want

Die VIENNA FASHION WEEK.25 wird in der Kommunikation rund um das Event von der Agentur Wonder We Want begleitet. Unter der Leitung von Gründerin und CEO Johanna Ludley bringt das Team langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in die Zusammenarbeit ein. Mit großer Motivation und Begeisterung blickt die Agentur einer erfolgreichen Veranstaltung entgegen.

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf über die Website.

Hochaufgelöstes Bildmaterial des neuen Kampagnensujets findest du HIER.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Alles Liebe,

Vanessa


Tickets: https://www.wien-ticket.at/de/ticket/130327/vienna-fashion-week25-museumsquartier?__wtagent=49703

16
Oct
19:00
Eurydice - Die Liebenden, blind-Neue Oper Wien
Halle E
Eurydice - Die Liebenden, blind
Neue Oper Wien
more

Österreichische Erstaufführung

Musik: Manfred Trojahn

Libretto: Manfred Trojahn unter Verwendung von drei Gedichten von Rainer Maria Rilke aus „Sonette an Orpheus“

In seiner 2021 uraufgeführten Oper Eurydice – Die Liebenden, blind widmet sich Manfred Trojahn einem zeitlosen Thema: der Frage, ob die Liebe den Tod überwinden kann. Das Werk präsentiert sich als psychologisches Drama, das sich musikalisch aus dem breiten Reservoir der zeitgenössischen Tonalität speist, und führt in eine Welt voller Sinnlichkeit, Ausdruckskraft und Formenvielfalt. Eurydice ist hier eine Schauspielerin, die sich auf eine verhängnisvolle Affäre mit dem Unterweltgott Pluton einlässt. Auf ihrer Reise zu ihm begegnet sie dem jungen Musiker Orphée und verliebt sich. Es baut sich eine intensive Beziehung zwischen beiden auf. Pluton allerdings bleibt allgegenwärtig und Eurydices Schicksal scheint besiegelt. Jedoch gelingt ein erneutes Wiedersehen zwischen Eurydice und Orphée – mit ungewissem Ausgang.

Der deutsche Komponist, Dirigent und Essayist Manfred Trojahn (*1949) hat sich mit seinen herausragenden Opern einen festen Platz im zeitgenössischen Musiktheaterbetrieb erobert. Mit raffinierter musikalischer Struktur und dezidiert erzählerischen Elementen wird Trojahns Musik zum lebendigen Sprachrohr der Figuren und ihrer Gefühle.

Musikalische Leitung Walter Kobéra / Inszenierung Juana Inés Cano Restrepo / Ausstattung Dietlind Konold / Lichtdesign Norbert Chmel

Mit:

Eurydice Laure-Catherine Beyers / Proserpine Tara Venditti / Orphée Martin Achrainer / Pluton Christoph Gerhardus

Madrigalisten des Wiener Kammerchores, Einstudierung: Bernhard Jaretz

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich


Tickets: https://neueoperwien.at/tickets/

18
Oct
19:00
Eurydice - Die Liebenden, blind-Neue Oper Wien
Halle E
Eurydice - Die Liebenden, blind
Neue Oper Wien
more

Österreichische Erstaufführung

Musik: Manfred Trojahn

Libretto: Manfred Trojahn unter Verwendung von drei Gedichten von Rainer Maria Rilke aus „Sonette an Orpheus“

In seiner 2021 uraufgeführten Oper Eurydice – Die Liebenden, blind widmet sich Manfred Trojahn einem zeitlosen Thema: der Frage, ob die Liebe den Tod überwinden kann. Das Werk präsentiert sich als psychologisches Drama, das sich musikalisch aus dem breiten Reservoir der zeitgenössischen Tonalität speist, und führt in eine Welt voller Sinnlichkeit, Ausdruckskraft und Formenvielfalt. Eurydice ist hier eine Schauspielerin, die sich auf eine verhängnisvolle Affäre mit dem Unterweltgott Pluton einlässt. Auf ihrer Reise zu ihm begegnet sie dem jungen Musiker Orphée und verliebt sich. Es baut sich eine intensive Beziehung zwischen beiden auf. Pluton allerdings bleibt allgegenwärtig und Eurydices Schicksal scheint besiegelt. Jedoch gelingt ein erneutes Wiedersehen zwischen Eurydice und Orphée – mit ungewissem Ausgang.

Der deutsche Komponist, Dirigent und Essayist Manfred Trojahn (*1949) hat sich mit seinen herausragenden Opern einen festen Platz im zeitgenössischen Musiktheaterbetrieb erobert. Mit raffinierter musikalischer Struktur und dezidiert erzählerischen Elementen wird Trojahns Musik zum lebendigen Sprachrohr der Figuren und ihrer Gefühle.

Musikalische Leitung Walter Kobéra / Inszenierung Juana Inés Cano Restrepo / Ausstattung Dietlind Konold / Lichtdesign Norbert Chmel

Mit:

Eurydice Laure-Catherine Beyers / Proserpine Tara Venditti / Orphée Martin Achrainer / Pluton Christoph Gerhardus

Madrigalisten des Wiener Kammerchores, Einstudierung: Bernhard Jaretz

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich


Tickets: https://neueoperwien.at/tickets/

21
Oct
19:00
Eurydice - Die Liebenden, blind-Neue Oper Wien
Halle E
Eurydice - Die Liebenden, blind
Neue Oper Wien
more

Österreichische Erstaufführung

Musik: Manfred Trojahn

Libretto: Manfred Trojahn unter Verwendung von drei Gedichten von Rainer Maria Rilke aus „Sonette an Orpheus“

In seiner 2021 uraufgeführten Oper Eurydice – Die Liebenden, blind widmet sich Manfred Trojahn einem zeitlosen Thema: der Frage, ob die Liebe den Tod überwinden kann. Das Werk präsentiert sich als psychologisches Drama, das sich musikalisch aus dem breiten Reservoir der zeitgenössischen Tonalität speist, und führt in eine Welt voller Sinnlichkeit, Ausdruckskraft und Formenvielfalt. Eurydice ist hier eine Schauspielerin, die sich auf eine verhängnisvolle Affäre mit dem Unterweltgott Pluton einlässt. Auf ihrer Reise zu ihm begegnet sie dem jungen Musiker Orphée und verliebt sich. Es baut sich eine intensive Beziehung zwischen beiden auf. Pluton allerdings bleibt allgegenwärtig und Eurydices Schicksal scheint besiegelt. Jedoch gelingt ein erneutes Wiedersehen zwischen Eurydice und Orphée – mit ungewissem Ausgang.

Der deutsche Komponist, Dirigent und Essayist Manfred Trojahn (*1949) hat sich mit seinen herausragenden Opern einen festen Platz im zeitgenössischen Musiktheaterbetrieb erobert. Mit raffinierter musikalischer Struktur und dezidiert erzählerischen Elementen wird Trojahns Musik zum lebendigen Sprachrohr der Figuren und ihrer Gefühle.

Musikalische Leitung Walter Kobéra / Inszenierung Juana Inés Cano Restrepo / Ausstattung Dietlind Konold / Lichtdesign Norbert Chmel

Mit:

Eurydice Laure-Catherine Beyers / Proserpine Tara Venditti / Orphée Martin Achrainer / Pluton Christoph Gerhardus

Madrigalisten des Wiener Kammerchores, Einstudierung: Bernhard Jaretz

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich


Tickets: https://neueoperwien.at/tickets/

22
Oct
19:00
Eurydice - Die Liebenden, blind-Neue Oper Wien
Halle E
Eurydice - Die Liebenden, blind
Neue Oper Wien
more

Österreichische Erstaufführung

Musik: Manfred Trojahn

Libretto: Manfred Trojahn unter Verwendung von drei Gedichten von Rainer Maria Rilke aus „Sonette an Orpheus“

In seiner 2021 uraufgeführten Oper Eurydice – Die Liebenden, blind widmet sich Manfred Trojahn einem zeitlosen Thema: der Frage, ob die Liebe den Tod überwinden kann. Das Werk präsentiert sich als psychologisches Drama, das sich musikalisch aus dem breiten Reservoir der zeitgenössischen Tonalität speist, und führt in eine Welt voller Sinnlichkeit, Ausdruckskraft und Formenvielfalt. Eurydice ist hier eine Schauspielerin, die sich auf eine verhängnisvolle Affäre mit dem Unterweltgott Pluton einlässt. Auf ihrer Reise zu ihm begegnet sie dem jungen Musiker Orphée und verliebt sich. Es baut sich eine intensive Beziehung zwischen beiden auf. Pluton allerdings bleibt allgegenwärtig und Eurydices Schicksal scheint besiegelt. Jedoch gelingt ein erneutes Wiedersehen zwischen Eurydice und Orphée – mit ungewissem Ausgang.

Der deutsche Komponist, Dirigent und Essayist Manfred Trojahn (*1949) hat sich mit seinen herausragenden Opern einen festen Platz im zeitgenössischen Musiktheaterbetrieb erobert. Mit raffinierter musikalischer Struktur und dezidiert erzählerischen Elementen wird Trojahns Musik zum lebendigen Sprachrohr der Figuren und ihrer Gefühle.

Musikalische Leitung Walter Kobéra / Inszenierung Juana Inés Cano Restrepo / Ausstattung Dietlind Konold / Lichtdesign Norbert Chmel

Mit:

Eurydice Laure-Catherine Beyers / Proserpine Tara Venditti / Orphée Martin Achrainer / Pluton Christoph Gerhardus

Madrigalisten des Wiener Kammerchores, Einstudierung: Bernhard Jaretz

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich


Tickets: https://neueoperwien.at/tickets/

12
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

13
Dec
15:00
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

13
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

14
Dec
14:00
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

14
Dec
18:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

16
Dec
18:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

17
Dec
18:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

18
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

19
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

20
Dec
15:00
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

20
Dec
19:30
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

21
Dec
14:00
Eine Weihnachtsgeschichte-Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
Halle E
Eine Weihnachtsgeschichte
Das märchenhafte Musical nach Charles Dickens
more

SHOWSLOT PRÄSENTIERT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL NACH CHARLES DICKENS

ERLEBE DIE LEGENDÄRE “WEIHNACHTSGESCHICHTE” NACH CHARLES DICKENS LIVE

Wohl kein anderes Weihnachtsmärchen ist so zeitlos wie Charles Dickens` “Eine Weihnachtsgeschichte”.

Das faszinierende Abenteuer des Geizhalses Scrooge, der von drei Geistern an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert wird, begeistert seit fast zwei Jahrhunderten Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft. DAS MÄRCHENHAFTE MUSICAL FÜR GROß UND KLEIN Nach einer umjubelten Tour erwacht das legendäre Märchen 2025 als Musical für die ganze Familie zu neuem Leben: Auf großer Tour durch Deutschland weckt “Eine Weihnachtsgeschichte” mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt. Erlebe 2025 Charles Dickens’ “Eine Weihnachtsgeschichte” als bezauberndes Musical für die ganze Familie und stimme dich mit deinen Liebsten auf ein magisches Weihnachtsfest ein!

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner Welt hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. In der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/eine-weihnachtsgeschichte/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

31
Dec
19:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

28
Jan
19:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

29
Jan
18:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

30
Jan
19:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

31
Jan
14:30
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

01
Feb
14:00
Dracula - Das Musical-Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
Halle E
Dracula - Das Musical
Der Mythos lebt – die Liebe stirbt nie
more

Erlebe die unsterbliche Liebesgeschichte von „Dracula” als fesselndes Musical-Erlebnis über ewige Liebe, dunkle Begierde und die Macht der Verführung – erstmals auf großer Tour durch Deutschland und Österreich!

Bram Stokers legendärer Vampirroman erwacht mit einem epischen Soundtrack von Star-Komponist Frank Wildhorn (u. a. Welt-Hits für Whitney Houston) zu neuem Leben. Tauche ein in die romantisch-düstere Welt Transsilvaniens und Londons – live so faszinierend wie nie zuvor: berührende Balladen, kraftvolle Rocksongs, spektakuläre Bilder und schaurig-schöne Kostüme machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verführt, Gebissen, Verloren…

Für den jungen Anwalt Jonathan Harker wird eine Geschäftsreise zum Albtraum: Graf Dracula lädt ihn nach Transsilvanien ein, um ein Anwesen in London zu erwerben. Doch als der Vampir das Porträt von Jonathans Verlobter Mina entdeckt, verfällt er in eine gefährliche Faszination und das Schicksal nimmt eine unheilvolle Wendung.

Dracula verlässt sein Schloss in Transsilvanien, um Mina in London zu finden – und hinterlässt eine Spur aus Blut, Sehnsucht und Verzweiflung. Selbst der legendäre Vampirjäger Van Helsing scheint machtlos gegen diese dunkle Leidenschaft. Im Schatten der Nacht entscheidet sich Minas Schicksal: Wählt sie das Licht – oder das ewige Leben an Draculas Seite?

Wirst du ihm widerstehen können?

Niemand Geringeres als Musicalstar Jan Ammann („Tanz der Vampire“) wird als Fürst der Finsternis deine Stadt heimsuchen – Herzklopfen und Gänsehaut pur garantiert! Also worauf wartest du? Der Meister ruft…


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/dracula-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

03
Feb
19:30
STOMP-Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
Halle E
STOMP
Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
more

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!

STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!


Tickets: www.oeticket.com

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

04
Feb
19:30
STOMP-Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
Halle E
STOMP
Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
more

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!

STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!


Tickets: www.oeticket.com

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

05
Feb
19:30
STOMP-Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
Halle E
STOMP
Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
more

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!

STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!


Tickets: www.oeticket.com

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

06
Feb
19:30
STOMP-Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
Halle E
STOMP
Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
more

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!

STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!


Tickets: www.oeticket.com

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

07
Feb
15:00
STOMP-Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
Halle E
STOMP
Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
more

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!

STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!


Tickets: www.oeticket.com

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

07
Feb
19:30
STOMP-Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
Halle E
STOMP
Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
more

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!

STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!


Tickets: www.oeticket.com

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

08
Feb
14:00
STOMP-Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
Halle E
STOMP
Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
more

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!

STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!


Tickets: www.oeticket.com

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

08
Feb
18:30
STOMP-Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
Halle E
STOMP
Die internationale Theatersensation kehrt zurück!
more

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!

STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!


Tickets: www.oeticket.com

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

31
Mar
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

01
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

02
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

04
Apr
15:00
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

04
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

05
Apr
14:00
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

05
Apr
18:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

06
Apr
14:00
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

06
Apr
18:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

09
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

10
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

11
Apr
15:00
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

11
Apr
19:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

12
Apr
14:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

12
Apr
18:30
Pretty Woman - Das Musical-Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
Halle E
Pretty Woman - Das Musical
Die romantischte Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals in Österreich!
more

Pretty Woman – Das Musical

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre erstmals auf großer Tournee!

Mit über elf Millionen Kinozuschauer*innen in Deutschland erlangte Pretty Woman Kult-Status und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song von Roy Orbison wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun geht die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals auf großer Tournee! Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.

Eine unerwartete Liebesgeschichte und ein ikonischer Moment der Filmgeschichte

Edward und Vivian – zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Er, ein wohlhabender und erfolgreicher Geschäftsmann. Sie, eine junge Frau, die sich als Prostituierte durch das Leben schlägt. Dieser Gegensatz verleiht der unerwarteten Liebesgeschichte seine zeitlose Magie, welche bis heute Generationen von Zuschauer*innen verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und Romantik und verlieben Sie sich in einen ikonischen Moment der Filmgeschichte neu: wenn Vivian ihre schwarzen Lackstiefel gegen das legendäre rote Kleid tauscht…

Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical mit einem Soundtrack, der garantiert Ohrwürmer hinterlässt und emotionalen Höhepunkten, die Sie noch lange berühren werden.


Tickets: https://www.oeticket.com/artist/pretty-woman-das-musical/

Ticket office:
oeticket Center in the lobby of Halle E+G
Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Vienna
Mon-Sat 1-7 p.m.
www.oeticket.com

Jetzt anfragen