Highlights
14 Dec 22:00
Halle E
Disco Fever
20 Dec 18:30
Scrooge
Show calendarHide calendar
Tanz Quartier Wien
Habitat / Halle E ist Doris Uhlichs bislang größte Choreografie: Die nackten Körper von 130 Menschen schnalzen, vibrieren und klatschen zu elektronischen Sounds und abstrakten Techno-Tracks aufeinander. Die Performer*innen zelebrieren ihre Einheit in der Vielfalt. Als Individuen und Masse zugleich erobern sie den Raum in einer hochenergetischen bis kollektiv ruhenden Choreografie. Die Halle E verwandelt sich in ein „Habitat“ voller ungeahnter Lebensformen – das Publikum bewegt sich frei im Raum. Dabei sprengt Habitat subversiv gängige Vorstellungen vom Körper, von Tanz und Nacktheit. Habitat ist eine Utopie. Eine schamlose, aber auch schambefreite Hymne auf einen nackten Körper jenseits von kulturellen Einschreibungen und gängigen Schönheitsidealen. Der Körper wird nicht zum Fetisch, zum Objekt degradiert und Fleischlichkeit nicht metaphorisch oder poetisch ideologisiert, sondern materiell aufgefasst und dabei mit seiner ganzen Masse und Wucht, aber auch in seiner Fragilität gezeigt.
Tickets: tqw.at
ERDgespräche
Tickets: www.erdgespraeche.net
Tickets: www.oeticket.com
Der Reigen
Musiktheater für fünf Stimmen und 23 Instrumente,
von Bernhard Lang,Libretto von Michael Sturminger nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler
Österreichische Erstaufführung der Neuen Oper Wien in Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen
Vorstellungen in Wien:
12., 15., 16. & 18. November 2019
Beginn jeweils 19:30 Uhr
Einführungsgespräche jeweils 18:45 Uhr mit Intendant Walter Kobéra
Ort: Halle E MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Karten (51 €/40 €/29 €, zahlreiche Ermäßigungen)
Premiere am 30. Juli 2019 bei den Bregenzer Festspielen 2019, Werkstattbühne, Karten
Kooperation mit Wien Modern
Zwischen »verzweifelter Komik, erotischer Besessenheit und depressivem Zwangsverhalten« oszillieren die Loops, die der österreichische Komponist Bernhard Lang für sein Musiktheater nach Arthur Schnitzlers „Reigen“ ersann.
Dieses skandalumwitterte Theaterstück führt in einem tanzartigen Reigen zehn Paare vor, die sich für kurzzeitige sexuelle Abenteuer zusammenfinden – ein Sujet, das sich »mit Heiterkeit und in ihrem ewigen Gegensatz zu der sogenannten Sittlichkeit« positioniert, wie es Schnitzlers Geliebte Adele Sandrock formulierte.
Der Stoff ist prädestiniert für Bernhard Langs Kompositionsprinzip und sein Projekt, das er „Theater der Wiederholungen" nennt. Die Wiederholung von Verführung, Sex und Postludium schlägt sich musikalisch in Loops nieder, die zum »Analyseinstrument mechanisierter und zwanghafter menschlicher Verhaltensweisen« werden, wie Lang über sein Werk schreibt.
Er drückt die Heterogenität von Figuren, Halbwelten und Trash mit musikalischen Stilelementen unterschiedlicher Richtungen, sowie der Kombination von klassischem Orchester, Drumset und Synthesizer aus. Zwei Rollen sind für Countertenor komponiert und ermöglichen dadurch zusätzliche Variationen geschlechtlicher Identität im Vergleich zur Entstehungszeit der Stückvorlage.
Die Regisseurin Alexandra Liedtke arbeitet sowohl im Schauspiel als auch in der Oper und inszenierte unter anderem bei den Salzburger Festspielen, am Salzburger Landestheater, am Theater in der Josefstadt sowie an der Wiener Staatsoper. Nach der erfolgreichen Uraufführung von Staatsoperette – Die Austrotragödie setzen die Bregenzer Festspiele mit Der Reigen ihre Zusammenarbeit mit der Neuen Oper Wien fort.
Komposition Bernhard Lang / Libretto Michael Sturminger (nach Arthur Schnitzlers Theaterstück)
Musikalische Leitung Walter Kobéra / Inszenierung Alexandra Liedtke / Bühne Falko Herold & Florian Schaaf / Kostüme & Video Falko Herold / Klangregie Christina Bauer / Licht Norbert Chmel
Mit: Barbara Pöltl - Die Prostituierte, Die junge FrauAnita Rosati - Das Hausmädchen, Das SchulmädchenMarco Di Sapia - Der Ehemann, Der PrivatierAlexander Kaimbacher - Der Polizist, Der Autor Thomas Lichtenecker - Der junge Mann, Die Schauspielerin
amadeus ensemble-wien
Tickets: neueoperwien.at
We use cookies to deliver the best possible web experience. By continuing and using the site, including by remaining on the landing page, you consent to our Cookies Policy.